5 Minuten mit Android 2.1 und Nexus One

Von am 23. Dezember 2009  

Nexus OneNach geleakten Bildern und ersten kurzen Videos kommt ein ausführliches Walkthrough durch das Google Phone. Geschwindigkeit und flüssige Bedienung beeindrucken – aber warum verzichtet Nexus One auf Multitouch wie bei Apples Iphone?

Ein offensichtlich der französischen Sprache mächtiger Nutzer zeigt uns in 5 Minuten und 18 Sekunden, wie er sich fingerfertig durch Android 2.1 auf Nexus One bewegt. Auch wenn die Aufnahmen manchmal etwas unscharf und verwackelt sind, ist es das erste Video, das wesentlich mehr zeigt als Bildschirmhintergründe und kurze Animationen.

Multitouch-Gesten wie pinch to zoom nimmt Nexus offensichtlich nicht an, obwohl Hardware wie Software klar die Voraussetzungen dafür bieten. Zoomen mit der Tap-Geste ist jedoch drin, und es scheint die überraschend flüssige Bedienung nicht zu beeinträchtigen. Nicht auszuschließen auch, dass nur die für die USA vorgesehene Version auf Multitouch verzichtet, wie bereits bei Motorola Droid / Milestone erlebt.

Zu erklären wäre es auch durch eine Vereinbarung zwischen Apple und Google, von der bereits Anfang des Jahres getuschelt wurde, als sich die beiden Unternehmen noch sehr nahe standen. Angeblich hatte Apple Google dringend darum gebeten, Multitouch nicht zu implementieren, vielleicht auch leise mit dem Patentrecht gedroht. Googles Android-OS unterstützt inzwischen dennoch Multitouch-Gesten, aber ausgerechnet das Google Phone lässt sie wieder aus.

Vielleicht um zu zeigen, dass es auch gut ohne geht? Das Preview-Video spricht zumindest nicht dagegen. Es führt hyperaktiv durch Homescreens, Widgets, Android Market, YouTube, lässt flüssig durch Webseiten surfen – mit Tap statt Pinch.

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Google Phone: Unboxing von Nexus One

Warum ein Google Phone?

Neues vom Google Phone

Nexus One: Und das Google Phone kommt doch

Screenshot: YouTube / Bheller

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis