Sony Vaio P "mark 2" im Oktober
Von Bernd Kling am 13. Juli 2009
Das Briefumschlag-Netbook bedient nur einen kleinen, feinen Nischenmarkt. Scheint sich doch zu lohnen, denn Sony kündigt eine beschleunigte Version mit kürzeren Bootzeiten an.
Test-Roundup: Vaio P, das Luxus-Netbook
Von Bernd Kling am 26. Januar 2009 2 Kommentare
Nach den üblichen Wir-durften-auch-mal-anfassen-Tests enthüllt der erste gründliche Check des Sony Vaio P, was der PC im Format eines Briefumschlags wirklich bringt. Notebook Review ermittelte die Vor- und Nachteile des kleinsten und leichtesten Modells in seiner Klasse, das ab Februar und ab 999 Euro zu erwarten ist.
Sony Vaio P – es ist ein Taschencomputer
Von Bernd Kling am 27. Dezember 2008
Es ist kein Netbook, wie bislang vermutet wurde, sondern ein echter Taschencomputer. P wie Pocket („It fits in a pocket“). Mit 21,1 x 11,3 Zentimetern hat es gerade mal so das Format eines Briefumschlags in DIN-lang. Und erinnert das nicht an den Augenblick, an dem Steve Jobs das Macbook Air aus einem Versandumschlag zog?
Android-Tablet gesichtet
Von Marcel Bantle am 18. August 2009 1 Kommentar
Die Bilder aus chinesischen Tech-Sites zeigen ein Touchscreen-Tablet. Es erscheint etwas größer als ein Ipod Touch.
Sony Vaio bald mit Touch
Von Bernd Kling am 24. Juli 2009 1 Kommentar
Schon zum Start von Windows 7 will Sony mit Touchscreen-Produkten auf dem Markt sein. Das und mehr verriet ein Sony-Manager im Interview.
Sony Vaio W – aber es ist kein Netbook
Von Marcel Bantle am 7. Juli 2009 2 Kommentare
Es hat ein 10,1-Zoll-Display und alles, was wir von Netbooks kennen. Sony möchte es uns als „schickes Mini-Notebook“ oder „Internet Book“ verkaufen.
Lenovo: Pocket Yoga PC ist nur ein Konzept
Von Marcel Bantle am 16. März 2009
Gadget-Blogs wie Chip.de verkünden es heute als „Lenovos Antwort auf das Vaio P“. Leider ist es nur eine zwei Jahre alte Designstudie. Schade eigentlich.
Lenovo zeigt Vaio-P-Rivalen
Von Marcel Bantle am 11. März 2009
Geleakte Bilder zeigen ein ultrakompaktes Netbook im extremen Widescreen-Format, ganz nach Art des Sony Vaio P. Nur ein Prototyp, wiegelt Lenovo ab.