Acer will Erster sein mit Chrome OS

Von am 3. Dezember 2009  

Acer Aspire OneAcers Chairman J. T. Wang ist „zuversichtlich“, dass das erste Netbook mit Googles Chrome OS von seinem Unternehmen kommt. Es ist in der zweiten Jahreshälfte 2010 zu erwarten.

Seine Zuversicht erklärte Wang in einem Interview mit Digitimes. Wie das taiwanische Branchen-Flüsterblatt außerdem gehört haben will, arbeitet Acer bereits seit Mitte 2009 daran und plant die Markteinführung für das zweite Halbjahr 2010. In einigen Berichten ist auch von „Mitte 2010“ die Rede, das könnten aber auch die üblichen Übersetzungsfehler sein.

Ankündigt hat Google die endgültige Version von Chrome OS vage für Ende 2010, in jedem Fall jedoch rechtzeitig für die vorweihnachtliche Gadget-Kaufrausch-Saison. Nachdem Chrome OS in der Open-Source-Basis Chromium veröffentlicht wurde, können auch Hersteller bereits mit der Anpassung an ihre Hardware beginnen, die nicht als Partner an der Google-Entwicklung teilnehmen. Chrome-OS-Netbooks sollen nach den Google-Referenzen über größere Displays und Tastaturen als heute übliche Netbooks verfügen.

Seit kurzem ist von Dell eine für Dell Mini 10v angepasste Version zum Download verfügbar, obwohl Dell sich noch gar nicht offiziell für Chrome OS entschieden hat. Weitere Hersteller, die am Wettrennen teilnehmen mit Google an einer Umsetzung von Chrome OS für ihre Hardware arbeiten, sind Asus, HP, Lenovo und Toshiba.

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Vom USB-Stick booten: Chrome OS für Dell Mini 10v

Erweiterungen für Chrome in Sicht

Android, Chrome und die Konvergenz

Zum Thema im Web:

Digitimes

Abbildung: Acer

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis