Adobe eröffnet Online-Office Acrobat.com

Von am 15. Juni 2009 4 Kommentare 

adobe-acrobatcomNach der Betaphase geht die Bürosuite Acrobat.com heute offiziell an den Start. Der Dienst steht in Konkurrenz zu Google Text & Tabellen sowie ähnlichen Angeboten Microsofts.

Damit greift ein weiterer potenter Mitbewerber Microsoft Office an. Microsoft engagiert sich bislang relativ zögerlich mit eigenen Online-Office-Diensten und versucht noch immer, sie unbedingt mit lokalen Installationen der eigenen Bürosuite zu verbinden.

Acrobat.com ist eine Suite Web-basierter Tools, wie Google Text & Tabellen besonders geeignet für Zusammenarbeit und das Sharing von Dokumenten. Buzzword heißt die Online-Textverarbeitung. ConnectNow verbindet die Bürokollegen mit Screensharing, Chat und Video. Das Filesharing-Werkzeug Share erlaubt den gemeinsamen Zugriff auf Dateien per URL und erspart das Hin- und Herschicken von E-Mail-Anhängen. Acrobat.com erlaubt es, PDF-Dateien online zu erzeugen. Darüber hinaus plant Adobe die Integration der Tabellenkalkulation Tables.

Neben einem kostenlosen Dienst mit gewissen Einschränkungen bietet Adobe zwei Premium-Versionen von Acrobat.com für eine Gebühr von 149 bzw. 390 US-Dollar jährlich an. Die Softwarefirma verspricht sich damit gewaltige Umsätze, denn der Markt für Online-Collaboration-Tools sei locker für zwei Milliarden US-Dollar gut. Schon während der Betaphase hätten sich fünf Millionen Nutzer für den Dienst angemeldet, über 100.000 kämen wöchentlich hinzu.

Acrobat.com kann bislang mit den Betriebssystemen Windows und Mac. Innerhalb der nächsten 12 Monate will Adobe die Dienste von Acrobat.com auch für Smartphones bereitstellen. Erreichbar wird das Online-Office unter anderem mit Blackberry, Iphone, Nokia-Smartphones und Geräten mit Windows Mobile.

(mb)

Zum Thema bei TecZilla:

Adobe flasht den Fernseher

Zum Thema im Web:

Adobe

GigaOM

Screenshot: Adobe.com

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

4 Stellungnahmen zu “Adobe eröffnet Online-Office Acrobat.com”
  1. Kohloe sagt:

    Klingt ja erstma gut wenn man nicht alle Segmente google überlässt.
    We’ll see.

    Wird bestimmt nen großes Ding in den nächsten 10 Jahren.

  2. Kohloe sagt:

    sag mal war der Teczilla Banner schon immer rot?

  3. bk sagt:

    Hat sich gestern gerötet. Und das heißt nach einer alten Bauernregel: Es gibt einen guten, heißen Sommer …

  4. Kohloe sagt:

    bleib mir fern mit der Hitze! :/