Adobe Flash und AIR für (fast) alle Smartphones

Von am 16. Februar 2010 1 Kommentar 

Flash 10.1 kommt für Android, Blackberry, Symbian, Windows Mobile und Palms WebOS. Die Laufzeitumgebung AIR für mobile Anwendungen gibt es wie Flash zuerst für Android OS, sie ist später für andere Pattformen zu erwarten. Apple hält Flash weiter als unliebsame Konkurrenz fern.

Unklar ist noch die Unterstützung für Windows Phone 7, da nach Microsofts Angaben Performance-Probleme bei der ersten Gerätegeneration zum Jahresende zu überwinden sind. Definitiv außen vor bleibt mit iPhone OS nur eine wichtige Plattform. Auf noch heftigere Abwehr Apples dürfte Adobes Flash-basierte Runtime AIR for mobile stoßen, das die plattformübergreifende Entwicklung mobiler Apps mit dem gleichen Quellcode erlaubt, die auch außerhalb des Browsers lauffähig sind. Natürlich ist dergleichen auf dem iPad ebenso wenig zu erwarten wie auf dem iPhone, das Apple hermetisch geschlossen hält.

Weniger begeistert sind auch Entwickler von HTML5, die um offene Standards fürchten und bereits monieren, HTML5 werde von Adobe trotz gegenteiliger Bekundungen ausgebremst. Adobe AIR erlaubt zwar einerseits die App-Entwicklung mit HTML, CSS und Javascript, ergänzt aber mit eigenen APIs, damit Anwendungen zum Beispiel wie ein Desktop-Programm auf das Dateisystem zugreifen können. Auf AIR beruhen unter anderem der Medienplayer von Hulu.com und der Twitter-Client Spaz.

Das gezielte Adobe-Bashing von Steve Jobs hatte vermutlich weniger mit Flash zu tun als mit AIR, das er als mögliche Bedrohung für Apples lukrativen App Store sieht. Wie immer man dazu stehen mag, Apples Strategen muss wie allen anderen klar sein, dass HTML5 den Quasi-Standard Flash nicht in absehbarer Zeit ersetzen kann. Wer wirft schon freiwillig etwas über Bord, bevor Ersatz da ist?

Adobe unterstellt Apple engstirniges Konkurrenzdenken und rät, der Spur des Geldes zu folgen: „Apple möchte vielfältige und interaktive Inhalte aus dem Web in den App Store drängen, wo sie es zu Geld machen können.“

(bk)

Abbildung: Adobe

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Adobe Flash und AIR für (fast) alle Smartphones”
  1. Anonymous sagt:

    Adobe kann es zwar drehen und wenden wie es will, Flash ist und bleibt trotzdem scheiße!