Amazon: 2011 überholen E-Books auch Taschenbücher

Von am 29. Juli 2010  

Die dritte Kindle-Generation nimmt die Leser mit

Steve Kessel, rechte Hand von Amazon-Boss Jeff Bezos, erwartet ein schnelles Überholmanöver: „Ich denke, wir werden Ende nächsten Jahres mehr Kindle-Bücher verkaufen als Taschenbücher. Etwas später werden wir beginnen, mehr Kindle-Bücher als Hardcover und Taschenbücher zusammen zu verkaufen.“

E-Books überflügelten in den Verkaufszahlen bereits die traditionellen Hardcover-Ausgaben, wie Amazon vor kurzem wissen ließ. Das war beeindruckend, aber leicht aus dem Preisunterschied zu den hochpreisigen gebundenen Büchern zu erklären. Wenn Amazon mit E-Books auch an Taschenbüchern vorbeiziehen will, dann könnten die künftigen E-Book-Preise ebenfalls eine große Rolle spielen. Genau das gab Kessel zur Eröffnung des neuen Amazon Kindle Store für Großbritannien zu verstehen:

„Alle E-Books werden weniger kosten als herkömmliche Bücher. Die Kunden gehen davon aus, dass elektronische Bücher günstiger sein sollten als gedruckte Bücher auf Papier, und wir stimmen damit überein.“

Mit dazu beitragen dürften die inzwischen deutlich gesenkten Preise für Amazons E-Reader Kindle und die angekündigte dritte Generation des Readers. Sie soll alles noch einmal besser machen, Amazon verspricht wahre Superlative: 50 Prozent mehr Kontrast als jeder andere E-Reader, blendfrei, schärfere und dunklere Schrift, kleiner und leichter bei gleicher Displaygröße, Akkulaufzeit bis zu einem Monat, Speicher verdoppelt für bis zu 3.500 Bücher, WLAN integriert, verbesserter PDF-Reader, neuer Webbrowser.

Ian Freed, bei Amazon als Vice President für Kindle verantwortlich, demonstrierte den ab 27. August erhältlichen neuen Reader. Er kostet mit Mobilfunkanbindung 189 US-Dollar. Bei einem weiteren Modell, das nur per WLAN überträgt, verringert sich der Preis auf 139 Dollar.

Abbildung: Amazon

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis