Amazon-Tablet mit Quad-Core-Chips, Varianten in 7 und 10 Zoll?

Von am 24. Mai 2011  

Ein Analyst hört sich um in Taipeh

Die eigenen Android-Tablets kommen, daraus macht selbst Amazon-Chef Jeff Bezos kein Geheimnis mehr. Analyst Tim Bajarin hat sich bei PCMag nicht nur einen Kopf über die plausible Tablet-Strategie von Amazon gemacht, sondern taiwanische Quellen nahe den Auftragsherstellern befragt.

Wie die Quellen in Taipeh orakeln, kommt das Tablet rechtzeitig vor Jahresende. Amazon wollte dafür ursprünglich einen Bildschirm, der sich umschalten lässt zwischen einem besonders gut lesbaren schwarz-weißen E-Ink-Display und einem farbigen LCD. Da diese Kombination aber nicht vor 2012 oder Anfang 2013 marktreif ist, entschied sich auch Amazon zunächst für LCD. Das Tablet soll außerdem über eine neue Version von Nvidia Tegra mit vier Prozessorkernen verfügen und mit Android als Betriebssystem laufen.

Ein weiteres Modell sei mit 7 Zoll Diagonale zu erwarten. Die Variante in 7 Zoll könnte zum Preis von rund 350 US-Dollar in den Verkauf kommen, das 10-Zoll-Tablet für 450 Euro. Das hört sich nach relativ aggressiven Preisen an nicht nur im Vergleich zu Apples iPad, sondern auch gegenüber den lieferbaren wie angekündigten Android-Tablets zahlreicher Hersteller.

Entscheidend für die Marktchancen eines Tablets ist nicht allein die Hardware, argumentiert Bajarin, vielmehr geht wenig ohne überzeugende Software und Dienste. Amazon geht an den Start mit einem eigenen Android Appstore, Cloud-basierten Speicherdiensten und breiten Medienangeboten. Es sind die entscheidenden Voraussetzungen, um sich im unübersichtlichen Markt der Android-Tablets abzuheben.

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis