Analyst: Playstation 3 gewinnt das Endspiel
Von Alex Kling am 9. März 2010
Lässt Xbox 360 und Wii die Rücklichter sehen
Sonys Spielekonsole hält sich derzeit an zweiter Stelle hinter Nintendos Wii, aber auf Dauer wird sie sich gegen alle anderen Plattformen durchsetzen, besagt ein Report von Strategy Analytics. Über 127 Millionen von ihnen werde Sony letztendlich verkaufen zu einem Zeitpunkt, da Nintendo bereits einen Nachfolger für die Wii eingeführt hat, die sich mit 103 Millionen verkauften Exemplaren zu bescheiden hat.
David Mercer von Strategy Analytics: „Es war eine großartige Leistung von Nintendo, ein neues Publikum für Konsolenspiele zu begeistern. Aber die Verkäufe fallen jetzt insbesondere in gesättigten Märkten, die Installationsbasis wird ihren Höhepunkt im Jahr 2011 erreichen. Sowohl die PS3 als auch die Xbox 360 werden ihre höchste Verbreitung zwischen 2012 und 2014 finden.“
Die Verkaufszahlen im Konsolenmarkt erreichten ihre Spitze 2011, danach müsse die Branche ihren Blick auf die nächste Gerätegeneration richten. Die tatsächliche Entwicklung ist aber auch abhängig von neuen Diensten und aktualisierten Geräten, bei denen einiges in Bewegung ist. Während von Sony ein Playstation-Smartphone zu erwarten ist, erwähnte Steve Ballmer bereits mögliche neue Formfaktoren für die Xbox.
Abbildung: Sony