Android 2.1 für HTC Hero gesichtet

Von am 2. Dezember 2009  

Android 2.1Von HTC angekündigt ist ein Update auf Android 2.0. Geleakt wurde jedoch bereits die Software für Android 2.1 „Éclair“ mit dem Sense UI von HTC – sowie der kostenlosen Navigation mit Google Maps, die erstmals bei Motorola Droid vorgestellt wurde.

Android-Beobachter neigen daher zur Vermutung, HTC werde Android 2.0 überspringen und gleich auf die Version 2.1 aufsetzen. Ein Upgrade auf Android 2.0 wurde im offiziellen Twitter-Feed von HTC bestätigt. Die Veröffentlichung soll jedoch erst erfolgen, wenn die Kompatibilität mit der HTC-eigenen Bedienungsoberfläche Sense optimiert ist:

„“Die Gerüchte sind wahr! Hero wird ein Software-Update für Éclair bekommen. Wir bitten um Geduld, da wir Sense für das schicke neue Android-OS aktualisieren.“

Android 1.6 soll demnach ohnehin übersprungen werden, nach den ersten veröffentlichten Screenshots aber auch das mit Motorola Droid / Milestone eingeführte Android 2.0. Die Bilder, von der französischen Website Be Geek offenbar in Internet-Foren eingesammelt, geben erste Eindrücke der Oberfläche.

Die geleakte Software geht als Android 2.1 ROM for HTC Hero im Netz um und wurde offenbar bereits von risikofreudigen Besitzern des HTC Hero installiert. Neben den üblichen Widgets wie etwa für Facebook kommt auch die App für Google Maps with Navigation, bislang Motorola Droid vorbehalten. Die vollwertige Navigationslösung mit Richtungsansagen ist allerdings zunächst auf die USA beschränkt, da Google in anderen Regionen noch auf das Kartenmaterial von Drittanbietern angewiesen ist.

(mb)

Zum Thema bei TecZilla:

Motorola Droid mit Android 2.0 und Google Maps Navigation

Motorola Milestone: Android mit MULTITOUCH

HTC Hero: Android mit Sense und Multitouch

HTC: Mehr Android, weniger Windows Mobile

Zum Thema im Web:

Redmond Pie

Be Geek

Screenshot: Begeek.fr

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis