Android 2.3 „Gingerbread“ wird serviert
Von Bernd Kling am 15. November 2010
Google reizt mit Hinweisen bei Twitter – und eine Konferenz in San Francisco beginnt
„Unsere Cafés sind dabei, etwas Süßes zu backen“ – das war der schlichte Hinweis in einem Tweet, zum Wochenende veröffentlicht von Googles Handysparte im offiziellen Account @GoogleMobile. Begleitet war es von einer Abbildung, die Lebkuchen in der Form von Androiden zeigt.
Längst weiß alle Welt, dass die Veröffentlichung der nächsten Android-Version mit der mutmaßlichen Versionsnummer 2.3 ansteht. Aber sie scheint jetzt wirklich unmittelbar bevorzustehen. Die nächste und beste Gelegenheit dazu wäre beim Web 2.0 Summit in San Francisco, der heute beginnt. Statt einer Keynote-Ansprache gibt es bei dieser Konferenz „Eine Unterhaltung mit Eric Schmidt“ – aber noch keine offizielle Erwähnung der Themen, über die Googles CEO gerne plaudern möchte.
Ob dazu ein süßes Gebäck der Vorweihnachtszeit auf den Tisch kommt, das wir als Lebkuchen kennen?
Mehr Gaming, mehr Web und mehr Social Media deutete Android-Chef Andy Rubin als Schwerpunkte der neuen Android-Version an. Als wahrscheinliches Feature gilt Videochat, mit dem Google kaum warten kann, während sich Apple mit Facetime etabliert. Im Gespräch ist außerdem eine stark überarbeitete Bedienoberfläche mit besser integrierten nativen Anwendungen – es könnte die verbreitete Neigung der Hersteller zu eigenen Oberflächen verringern.