Android „Honeycomb“ ganz groß

Von am 2. März 2011  

Android Honeycomb SkulpturEin Denkmal wird feierlich enthüllt

Der Skulpturenpark vor Gebäude 44 im Googleplex, in dem die Android-Entwickler tätig sind, wurde um ein weiteres Schaustück bereichert. In unmittelbarer Nachbarschaft der bereits aufgestellten Skulpturen für frühere Android-Versionen von Èclair über Cupcake bis zu Froyo wurde ein neues Denkmal errichtet. Es gilt dem für Tablets optimierten Android 3.0 Honeycomb, erstmals eingeführt mit Motorola Xoom.

Die übrigen Statuen mussten zusammenrücken, um Platz zu schaffen für die gewaltige neue Skulptur und vermutlich auch schon ihre Nachfolger. Bereits im Sommer ist Android „Ice Cream Sandwich“ zu erwarten, das Gingerbread (für Smartphoness) und Honeycomb (für Tablets) zusammenführt.

Android-Chef Andy Rubin beschreibt die Ankunft der Honigwabe: „Gestern morgen kam ein schmackhafter Leckerbissen auf unserem Campus an. Und wie ließe sich Honeycomb besser in der Android-Familie willkommen heißen als mit einer kleinen Umdekoration des Rasens vor Gebäude 44?“

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis