Android-Tablet von LG „produktiver als Apples iPad“
Von Bernd Kling am 19. August 2010
LG Electronics geht mit 10 Smartphones und einem Tablet ins Android-Feld
Dei Ankündigung für die Smartphones und das Tablet, mit denen LG unter dem Label Optimus durchstarten will, kam bereits im Sommer. Die Pläne konkretisierte jetzt gegenüber dem Wall Street Journal Chang Ma, als Vice President für das Marketing der Handysparte verantwortlich. LG ist zwar nach Stückzahlen noch immer der weltweit drittgrößte Hersteller von Mobiltelefonen, ließ sich aber im Wachstumsbereich der Smartphones abhängen, zumal das Unternehmen zu lange auf Windows Mobile setzte.
Mit Android soll die Wende gelingen, wie es bereits Motorola und Sony Ericsson erfolgreich vormachten, während HTC mit einem schnellen Wechseln von Windows Mobile zu Android OS nach vorne preschte. LG will sich zuunächst eher an Erstkäufer von Smartphones wenden mit Optimus One, das nicht mit technischen Bestwerten antritt.
Schon im vierten Quartal aber will LG nachlegen mit weiteren Modellen, in denen Nvidias Dualcore-Prozessor verbaut ist. Aggressive Pläne gibt es auch zum 4G-Mobilfunk mit einem Modell für Anfang nächsten Jahres, das mit LTE (Long Term Evolution) kompatibel ist.
Weltweit im vierten Quartal und gleichfalls in der Optimus-Palette zu erwarten ist das Android-Tablet von LG. Laut Ma wird es sich von Apples iPad abheben, indem sich vor allem auf das Erschaffen von Inhalten ausrichtet und nicht nur auf deren Konsum: „Es wird erstaunlich produktiv sein.“