AOL transformiert zur Pünktchen-Company

Von am 24. November 2009 2 Kommentare 

AOL LogoEs gab einmal eine Partei, die mit solchen Pünktchen punkten wollte, als vielfach verspottete Pünktchenpartei F.D.P. Andere Firmen schmücken sich gegen alle Regeln der Rechtschreibung mit Kleinbuchstaben vorne und Großbuchstaben mittendrin. AOL markiert jetzt einen neuen Neuanfang mit einem Pünktchen. Zum Schluss. Wie in Aol.

Eine neue Markenidentität nennt sich das. Sie wurde fällig, da AOL sich nächsten Monat wieder aus dem Time-Warner-Konzern löst. Oder ausgelöst wird.

<em>Pünktchen in der Hand</em>

Pünktchen in der Hand

Es soll Erinnerungen tilgen an die AOL-Sounds von „Sie haben Post“ und diese zahllosen CDs für den AOL-Zugang, die von Zeitschriften gerissen werden wollten. Mit häufig wechselnden Bildhintergründen (Hunderte davon, wie in den Abbildungen), aber immer den Buchstaben Aol. und natürlich dem. Geschaffen wurde die punktuelle Identität von einer Agentur zur Schaffung solcher Identitäten, Wolff Olins in New York.

Hat natürlich tiefere Bedeutung, wie Managing Director Sam Wilson von dieser identitätsstiftenden Firma erklärt. Der Punkt im Logo lege uns „Vertrauen, Vollständigkeit“ nahe: „AOL ist der Ort, an dem die besten Online-Inhalte zu finden sind, Punkt.“

Mehr fällt mir dazu auch nicht ein, Punkt.

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Google und Bing holen sich weitere Yahoo-Anteile

Zum Thema im Web:

New York Times

Abbildungen: AOL

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “AOL transformiert zur Pünktchen-Company”
  1. Kohloe sagt:

    find ich jetzt nicht so überzeugend. Gerade die Schriftart ist langweilig.
    Ich hät da son asiatischen Touch reingebracht, die sind doch jetzt alle dick im kommen. Ruhig nen kompletter Relaunch. Weiß ja nicht wie es in den Vereinigten Staaten aussieht, aber hier zu Lande ist AOL doch überall unten durch.
    Zum „Neuanfang“ dann eine dicke Werbekampagne die auch gleich das chinesische / asiatische Zeichen im Namen verbal ausspricht. Neues Logo ist natürlich auch Pflicht.

    Naja mal schauen, die werdens schon wissen…. nicht.

  2. Anno dazumal sagt:

    Wow, da beschäftigt wer eine ganze Agentur, nur um einen Punkt zu setzten?!?
    Lol.