Apple: Netbook mit Touchscreen in Sicht
Von Marcel Bantle am 10. März 2009 2 Kommentare
Kann das wahr sein? Es war eines der am längsten köchelnden Gerüchte, jetzt erwarten auch ernsthafte Quellen Apples Netbook. In der zweiten Jahreshälfte soll es kommen, und es schlägt bereits auf die Aktienkurse der beteiligten Firmen durch.
Gestern berichtete die Branchenflüsterquelle Digitimes – die meistens, aber nicht immer richtig liegt – von Aufträgen für Touch-Panels, die Apple an den taiwanesischen Hersteller Wintek vergeben habe. Wie zuvor die chinesischsprachige Commercial Times berichtet hatte, sollen die Lieferungen im dritten Quartal dieses Jahres beginnen. Als Auftragshersteller von Apples neuem Netbook wurde Quanta Computer genannt, bereits gut beschäftigt mit der Produktion von Apples Macbooks und Imac-Desktops.
Heute legte Dow Jones Newswire nach. Der Wirtschaftsdienst beruft sich auf Personen, die „mit der Entwicklung vertraut“ sind. Dem Bericht zufolge sollen Apples Kleinstrechner über Bildschirme mit einer Diagonale zwischen 9,7 und 10 Zoll verfügen, technische Einzelheiten und Features seien jedoch noch nicht endgültig festgelegt. Unklar scheint auch noch zu sein, ob sie als Tablets oder übliche Netbooks mit Tastatur kommen.
Manche mag überraschen, wenn auch Apple den Netbook-Markt bedient, zumal Steve Jobs sich noch im letzten Oktober höchst abfällig über die millionenfach verkauften Netbooks ausgelassen hatte: „Wir wissen nicht, wie man einen Computer für 500 $ bauen soll, der nicht einfach nur ein Stück Schrott ist.“
Die mutmaßlichen Hersteller Wintek und Quanta erlebten aufgrund dieser Berichte Kursgewinne von 6,9 und 4,4 Prozent. Analyst Vincent Chen von Yuanta Securities rät allerdings zur Vorsicht, denn ein Netbook von Apple sei nicht als Massenprodukt zu erwarten:
„Es ist wenig wahrscheinlich, dass Apple sehr preisgünstige Produkte bringt. Das Netbook dürfte daher ein ausgesprochenes Nischenprodukt sein, und das bedeutet ein geringes Volumen.“
(mb)
Man hat zu den neuen Netbookgerüchten immer wieder zu lesen, dass Apple sich immer wieder gegen ein Netbook ausgesprochen hätte; dem ist aber meiner Meinung gar nicht so! Apple würden mit Ihrer Geheimhaltungspolitik natürlich niemals eine Zusage erteilen. Die Aussagen, dass man den Markt beobachte und schon einige gute Ideen habe sind doch in Anbetracht des fast explodierenden Netbookmarktes sehr positiv zu werten!? Und die Aussagen, dass Nutzer an den Geräten mit minderwertiger Hardware mit schlechter Software wenig Freude haben können verstehe ich eher so, dass Apple sich seine ganz eigenen Gedanken macht und etwas absolut neues mit angepasster GUI bringen wird um keine Kompromisse einzugehen!
Ich glaube an ein irgendwie geartetes Apple Netbook mit einer Touch-Bedienung und einer angepassten benutzeroberfläche im 10″-Format. Es wird mit 450,- bis 750,- Euro eher die Premiumklasse der Netbooks darstellen und auch Software aus dem App-Store nutzen. UMTS wird integriert sein und evtl. ein ARM-CPU. Erscheinen sollte das ganze im Spätsommer bis Herbst! Ich hoffe es zumindest!
Ich will ein Tablett! 🙂