Apple-Patente kündigen Mac-Tablet an

Von am 29. August 2008  

Eine 52-seitige Patentanmeldung beschreibt einen Tablet-PC, der ganz ohne Tastatur zu bedienen ist. Anders als bei Iphone und Ipod Touch geht es um ein richtiges Betriebssystem mit Fenstern, die durch Fingergesten zu vergrößern, zu verkleinern und zu bewegen sind.

Seit Jahr und Tag erwartet Apples Fangemeinde bereits das Mac-Tablet, das aussehen könnte wie ein Mega-Iphone und allein mit Multi-Touch-Fingerübungen zu bedienen wäre. Ganz falsch dürften die Gerüchte nicht liegen, denn jetzt bekannt gewordene Patentunterlagen illustrieren, wie intensiv die Entwickler in ihren geheimen Labors längst über den kleinsten Bedienungsdetails brüten. Die Unterlagen datieren vom 15. April 2008 und erweitern einen bereits zwei Jahre zuvor eingereichten Patentantrag.

Die Apple-„Erfinder“, unter denen auch Jonathan Ive genannt wird, beschreiben unter anderem eine virtuelle Tastatur in voller Größe auf einem Multi-Touch-Screen, bei der „die Gegenwart eines ersten Objekts über einer ersten Taste und einem zweiten Objekt über einer zweiten Taste zugleich ermittelt werden“. Im Klartext, Tastenkombinationen wie Strg-Alt-Del sind möglich. Die Beschreibungen lesen sich teilweise trivial und verraten nicht unbedingt eine hohe Erfindungstiefe, dafür um so mehr über Apples mutmaßliche Pläne.

(bk)

Apple Insider

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis