Apple patentiert den Iphone-Handschuh

Von am 3. Januar 2009 2 Kommentare 

Kein Scherz, aber es passt zu den kommenden kalten Tagen. Es geht um ein „hochtaktiles Handschuh-System“ zur sensitiven Bedienung elektronischer Geräte.

Apple reichte den am 1. Januar 2009 veröffentlichten Patentantrag bereits am 28. Juni 2007 ein, unmittelbar vor der Markteinführung des ersten Iphones. Der Handschuh soll es ermöglichen, auch bei klirrender Kälte Gadgets zu bedienen, selbst wenn sie wie Iphone oder Ipod Touch über einen kapazitativen Touchscreen verfügen, also nicht auf Druck der Fingerspitzen, sondern veränderte elektrische Spannung reagieren. Der System-Handschuh lässt dennoch Nummern wählen, Musik oder Podcasts aussuchen, den Standort auf einer Karte bestimmen – ohne den schützenden Handschuh ausziehen zu müssen.


Ein Handschuh mit System

Eine innere leitende Schicht soll die elektrische Spannung der Haut sowohl verstärken als auch nach außen weitergeben. Für den Einsatz in der Kälte ist weiterhin vorgesehen, die äußere Schicht über den Fingerspitzen vorübergehend zurückziehen zu können. Nein, die Anspielung kommt jetzt nicht.


Was ist das für ein obszönes Patent?

(mb)

Patentantrag 20090000010

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “Apple patentiert den Iphone-Handschuh”

Trackbacks

Was andere über diesen Beitrag sagen ...
  1. […] den schützenden Handschuh ausziehen zu müssen…” (Quelle und Originaltext: teczilla.de) Dieser Artikel ist unter folgenden Rubriken zu finden: geschrieben vom Tutsi am: 4. […]