Apple präsentiert das magische Trackpad
Von Bernd Kling am 27. Juli 2010 2 Kommentare
Multitouch für den Desktop
Neben einer Rundumerneuerung (neue iMacs, Mac Pro mit bis zu 12 Cores, ein 27-Zoll-Monitor) stellt Apple heute eine echte Neuheit in die Läden. Bilder davon kamen hier schon im Juni an, die US-Telekomaufsicht verriet vor einer guten Woche die offizielle Freigabe im Prüfverfahren. Es verwundert nur, dass sich Steve Jobs die Präsentation eines Gadgets entgehen ließ, mit dem Multitouch sich jetzt quer durch die Produktlinien Apples zieht bis hin zum Desktop. Dafür duzen sich Apples Werbetexter an uns heran:
„Mit Desktopcomputern kannst du jetzt auch deinen Spaß haben … Beim Streichen durch Webseiten hast du das Gefühl, als ob du durch Buchseiten oder eine Zeitschrift blätterst. Und das dynamische Scrollen macht es noch leichter als je zuvor, in einer Seite nach oben und unten zu blättern. Das Magic Trackpad wird per Bluetooth mit dem Mac verbunden. Und du kannst es anstelle einer Maus oder in Verbindung mit einer Maus an jedem Mac verwenden – sogar mit einem Notebook.“
So etwas wie eine separate Maustaste gibt es natürlich nicht, die kommt auch auf dem Trackpad nicht wieder. Vielmehr dient sich die ganze Oberfläche als eine einzige große Taste an, „sodass du überall klicken und doppelklicken kannst“. Das Pad unterstützt die üblichen Gesten wie Scrollen mit zwei Fingern, Auf- und Zuziehen zum Zoomen und mehr. Wem das zuviel Touch ist, der kann in der Systemeinstellung gezielt gewünschte Gesten aktivieren und andere deaktivieren.
Das Trackpad lehnt sich optisch an Apples Wireless Keyboard an und besteht ebenfalls aus geformtem Aluminium. Es harmoniert in der Größe mit ihm und bietet 80 Prozent mehr Fläche als das Trackpad am MacBook Pro. Es verbindet wie die Tastatur per Bluetooth mit dem Desktop und benötigt zwei AA-Batterien für den Betrieb.
Magic Trackpad kostet 69 Euro, das optionale Ladegerät einschließlich sechs wiederaufladbaren Batterien (NiMH) kommt auf weitere 29 Euro. Eine Systemvoraussetzung ist Mac OS X Snow Leopard 10.6.4 mit den aktuellsten Software-Updates.
Abbildung: Apple
Ich will das Trackpad in einer Version für die normale Tastatur!
Dabei sollte es über einen USB-Adapter mit der Tastatur möglichst straff zu verbinden sein.
Zum Display: leider wieder nur matt!!! 🙁
Außerdem: wo bleibt ein neues 30″-Gerät?
Von 30 Zoll rücken sie ab. Bei den Monitoren ersetzt das neue Modell mit 27 Zoll sowohl 24 Zoll als auch 30 Zoll. Es kommen wieder mal Vermutungen auf, dass größere Displays von Apple als HD-Fernseher kommen:
http://techcrunch.com/2010/07/27/rip-30-inch-cinema-display/
Auf ein verkabeltes Trackpad würde ich auch nicht warten. Magic Trackpad sieht interessant aus, aber dann ist tatsächlich das Ladegerät anzuraten. Ich erlebe bei einem Apple Wireless Keyboard, dass die Batterien trotz weniger intensiver Nutzung viel häufiger auszuwechseln sind als bei einem Logitech diNovo Keyboard (ebenfalls über Bluetooth verbunden).