Asus und Lenovo verlässlicher als Apple

Von am 25. März 2009 1 Kommentar 

Apple, der bisherige Spitzenreiter in Sachen Haltbarkeit, fiel nach einer PC-Zuverlässigkeitsstudie des Supporters Rescuecom auf den dritten Platz zurück.

Der Support-Dienstleister erfasst vierteljährlich die Problemfälle der einzelnen Computerhersteller und setzt sie in Beziehung zur Anzahl der verkauften Geräte. Zur Auswertung tragen über 15.000 Supportanfragen innerhalb eines Quartals bei. Die im Rescuecom Computer Reliability Report berechneten Werte sollen Auskunft geben über die Qualität der verbauten Komponenten, der Software und des Kundensupports nach dem Kauf.

Asus setzte sich mit dem phänomenalen Score von 972 an die Spitze, gefolgt von IBM / Lenovo mit 348 und Apple mit 324. Der ungewöhnliche hohe Wert von Asus könnte mit durch die Zahl der ausgelieferten Eee PCs zu erklären sein, die über weniger anfällige Bauteile verfügen – wenn keine Festplatte drin, kann sie auch keine Ausfälle verursachen. Rescuecoms CEO David A. Milman ist selbst erstaunt und fragt sich, ob Asus auch in den kommenden Quartalen dieses Maß an Zuverlässigkeit wird beweisen können.

Noch Ende 2008 war Apple als Lieferant der verlässlichsten Computer ausgewiesen worden, um jetzt klar hinter Asus und Lenovo zurückzufallen. Auf den weiteren Plätzen folgen mit gebührendem Abstand Toshiba (172), Acer (151) sowie HP / Compaq (142).

(bk)

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Asus und Lenovo verlässlicher als Apple”
  1. schussel sagt:

    dann kann es aber doch nich allein an den netbooks liegen, da is doch von der menge her acer ganz vorn dabei, so sollten sie entsprechend ja auch besser darstehen…