Beichten mit dem Jesusphone (die Animation)
Von Bernd Kling am 11. Februar 2011
App gegen die Sünde: Ablasshandel für 1,99 US-Dollar
Mit „Confession“ ist eine „römisch-katholische Anwendung“ für das Sakrament der Beichte über Apples App Store zu beziehen. Der Klerus wehrt sich nicht mal mehr dagegen, sondern befürwortet es. Und erinnert nur vorsichtig daran, dass das iPhone-Bekenntnis den Besuch im örtlichen Beichtstuhl nicht ganz überflüssig macht.
Es könnte natürlich an mittelalterlichen Ablasshandel erinnern, bei dem Kirchenobere Sünden gegen glänzende Goldstücke oder auch Silberlinge erließen. Aber das ist heute alles ganz anders, denn es sind schon lange nicht mehr Vertreter der Kirche, die den Klingelbeutel aufhalten. Die kleine Gebühr geht vielmehr an einen frommen App-Entwickler, und Apple behält auch nur seinen gerechten Anteil von 30 Prozent ein.
Die neue Animation der taiwanischen NMA News führt kongenial Weltreligionen und Erlösermythen zusammen, die einfach zusammengehören. Die Tafeln mit den 10 Gesetzen haben ausgedient, denn das iPad ist uns erschienen.
Animation und Screenshot: Next Media Animation