Bericht: Apple TV kommt mit iPhone OS, kostet 99 Dollar
Von Bernd Kling am 28. Mai 2010 1 Kommentar
Die Medien streamen aus der Cloud, die Hardware basiert auf dem iPhone
Vor kurzem spielten Apple-Manager Apple TV noch als ein Hobby herunter, obwohl Apple wenig bekannt ist für die Pflege finanziell belastender Hobbys. Deshalb könnte es der Engadget-Bericht treffen, der aufgrund von Hinweisen Einzelheiten über die nächste, ganz andere Variante von Apple TV verrät – angeblich bestätigt von einer „Quelle, die Apple sehr nahe steht“.
Demnach basiert die Architektur auf dem iPhone 4, bekommt die nächste Generation von Apple TV die gleichen Bauteile wie den Prozessor A4 und einen begrenzten Speicher von 16 GB, obwohl es HD-Videos in 1080p wiedergeben kann. An Anschlüssen gäbe es wenig, nur für Strom und die Videoausgabe – das Gerät wird beschrieben als „iPhone ohne Display“ zum Preis von 99 US-Dollar.
Die Mediennutzung ist ganz über Cloud-basiertes Streaming zu erwarten, wie es Apple angeblich seit der Übernahme des Startup-Unternehmens Lala Media vorbereitet. Als Option für lokale Speicherung bleibt die externe Festplatte Time Capsule, bislang vor allem dem Backup von Mac-PCs vorbehalten. Das neue Apple TV läuft mit iPhone OS, unklar bleibt jedoch, ob auch der Zugang zum App Store und seinen Apps damit verbunden ist.
Die offizielle Ankündigung kommt dem Bericht zufolge noch nicht zur WWDC 2010 im Juni, bei der es vor allem um das iPhone geht. Die Produktentwicklung sei jedoch in vollem Gang.
Die Zusammenarbeit von Google, Intel und Sony für das Android-basierte Google TV könnte sie weiter beschleunigen. Der Wettlauf um die Zukunft des Fernsehens hat begonnen.
Kommentare
Eine Stellungnahme zu “Bericht: Apple TV kommt mit iPhone OS, kostet 99 Dollar”Trackbacks
Was andere über diesen Beitrag sagen ...[…] via Amazon.de Widgets […]