Bericht: MeeGo-Tablets schon im 2. Quartal
Von Bernd Kling am 30. Januar 2011 1 Kommentar
Wenn Intels Atom-Chips endlich auch für Tablets taugen
Es mehren sich Berichte, nach denen Intel in diesem Sommer mit Tablets aus der Deckung kommen will, die einen Atom-Prozessor drin und das gemeinsam mit Nokia entwickelte Betriebssystem MeeGo drauf haben. Das wäre dann zur Zeit der Branchenmesse Computex, die vom 31. Mai bis zum 4. Juni in Taipeh stattfindet und gerne zur Vorstellung neuer Chips und Gadgets genutzt wird. Die Meldungen berufen sich auf „Quellen, die mit Intels Plänen vertraut sind“.
Intel ist draußen
Intel hat höchstes Interesse, mit seinen Chips im sich schnell entwickelnden Markt der Tablets vertreten zu sein. Während Intels Prozessoren in Desktop-PC und Notebook fast unangreifbar dominieren, sind die stromsparenden Prozessoren der ARM-Architektur dabei, sich in Tablets so unverzichtbar zu machen wie bereits in Smartphones. Sie haben gegenüber Intels Atom-Prozessoren einen Effizienzvorsprung, den Intel kurzfristig nicht wird einholen können.
Gemeinsam mit Nokia trieb Intel MeeGo voran, das sowohl auf Intels als auch auf ARM-Prozessoren laufähig ist. Es basiert auf Linux und setzt die Entwicklunglinien von Moblin, von Intel für Netbooks konzipiert, und Nokias Mini-Tablet-OS Maemo fort. Es soll sich für mobile Gerätekategorien von Smartphones über Tablets bis zu Netbooks eignen, was bislang aber teilweise nur durch Demos sichtbar wurde.
Warten auf Oak Trail
Auf der Hardwareseite will Intel die Voraussetzungen schaffen mit Oak Trail, einem auf Intel Atom basierenden und für Tablets besser geeigneten Prozessor. Seine Verfügbarkeit ist in den nächsten Monaten zu erwarten, während Intel zugleich an einem Smartphone-Chip mit dem Codenamen Medfield arbeitet.
Die Markteinführung der MeeGo-Tablets ist bereits im zweiten, nach anderen Berichten allerdings erst im dritten Quartal zu erwarten. Zu den mutmaßlichen Herstellern könnte Nokia gehören, selbst das angebliche Foto eines Tablets mit Nokias Logo kam bereits in Umlauf. Ernsthafte Pläne für die Plattform MeeGo werden auch Acer und Asustek nachgesagt.
Screenshot: Intel-Demo MeeGo für Tablets
Wird ja auch langsam Zeit