Bericht: Nokia nähert sich Windows Phone 7

Von am 20. Dezember 2010 1 Kommentar 

Windows Phone 7 StartscreenEin Bündnis der Verlierer?

Wenn sich als richtig erweist, was Eldar Murtazin von Mobile-review.com gehört hat (und der hat schon öfter richtig gehört), dann bahnt sich ein verzweifeltes Zweckbündnis an. Demnach ist Nokia so weit in Verzug mit der Software-Entwicklung bei Symbian wie MeeGo, dass als Notmaßnahme ein Umschwenken auf Geräte mit Microsofts Smartphone-OS ansteht.

Was die Marktanteile bei Smartphones angeht, stehen beide Unternehmen fest im Lager der Verlierer dank anhaltender Versäumnisse. Microsoft scheint auch mit Windows Phone 7 nicht abheben zu können, Nokia verliert mit Symbian und kommt mit MeeGo einfach nicht aus den Startlöchern. N8 verpasste den Starttermin und E7 wurde verschoben auf Anfang 2011 mit der Begründung, erst dann die „bestmögliche Nutzererfahrung“ bieten zu können. Während Symbian schwächelt, ist MeeGo noch immer nicht bereit für die zugedachte Rolle als Nokias OS für High-End-Smartphones. Ein sichtbares Zeichen für Nokias schwierige Lage sind die angekündigten 1800 Entlassungen, darunter 850 in Finnland.

Einen denkbaren Umstieg auf Android sagte Nokia mit Schmähungen ab. Gegen Apple stellen sich die Finnen mit einer Patentklage nach der anderen auf. Die Rettung aber scheinen sie sich jetzt ausgerechnet von Microsoft zu erhoffen. Über den Rettungsplan wird laut Murtazin hinter verschlossenen Türen verhandelt in Gesprächen, die von Nokia angestoßen wurden. Es gehe nicht einfach nur um eine technologische Zusammenarbeit, sondern um eine ganze Anzahl von Nokia-Modellen mit Windows Phone als Betriebssystem. Nur so glaube sich Nokia vor dem Ansturm der Androiden schützen zu können, die schon bald auch stark in den Bereich besonders preisgünstiger Mobiltelefone vordringen und damit den Stammmarkt bedrohen, mit dem Nokia Stückzahlen erzielt.

Vor kurzem noch wären Windows-Phones von Nokia absurd und undenkbar erschienen. Auch das hat sich geändert, seit mit Stephen Elop ein früherer Microsoft-Manager Chef von Nokia ist.

Abbildung: Microsoft Windows Phone 7 Startscreen

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Bericht: Nokia nähert sich Windows Phone 7”
  1. Captayne sagt:

    Wirh aben letzte Woche noch unter Kollegen darüber spekuliert, ob Nokia nicht einfach zu MS gehen sollte, und tatsächlich scheint sich hier etwas abzuzeichnen.
    Ehrlich gesagt war ich mit Symbian mehr als zufrieden!
    Nokia hat schon seit vielen Jahren „Apps“ ohne Ende für das OS, nur waren die nicht so toll in Form eines App-Stores erreichbar.
    Da frage ich mich, warum Nokia nicht mehr Leidenschaft ins Symbian gelegt hat, und für dessen Verbreitung auch auf anderen Plattformen gesorgt hat. Etwa auch für PCs und Tabletts!
    Ich hatte ja vor mir ein N8 zu kaufen, aber mit der Perspektive, dass dort niemand mehr APPS für entwickeln wird, bin ich davon abgekommen.
    Captayne