Berichte: Microsoft entwickelt Iphone-Rivalen und Tablet

Von am 21. September 2009 1 Kommentar 

Project Pink TurtleSchon Ende 2008 wurde von Smartphones geflüstert, die Microsoft unter dem Codenamen Pink entwickelt. Aktuellen Gerüchten zufolge sind die „Iphone-Killer“ 2010 zu erwarten – inklusive App Store.

Nachdem Microsoft mit Zune HD die erneute Aufholjagd auf Apples Medienplayer wagt, soll es mit einem von Microsoft selbst angebotenen Smartphone weitergehen. Vorgestellt werden könnte das multimediale Touchscreen-Handy schon Anfang nächsten Jahres, lange vor dem tatsächlichen Marktstart. Es soll exklusiv beim US-Mobilfunkanbieter Verizon eingeführt werden, der schon lange auf ein vorzeigbares Gegenangebot zu Apples Iphone wartet.

Wild spekuliert wird noch über die äußere Form, in der das Pink-Phone erscheint. Dem Vernehmen wird Project Pink von Entwicklern der von Microsoft 2008 übernommenen Firma Danger, Inc. geleitet, bekannt für das Messaging-Phone Hiptop, von T-Mobile als Sidekick vermarktet. Die Pink-Hardware könnte daher von diesen Geräten mit Volltastatur inspiriert sein. Dafür spricht auch, dass Sidekick-Hersteller Sharp für die Fertigung im Gespräch ist.

Das Betriebssystem soll jedoch – so hat es Microsoft-Beobachterin Mary Jo Foley gehört – auf dem Core des kommenden Windows Mobile 7 basieren, nicht auf dem von Danger seit 2007 eingesetzten NetBSD. Damit wäre mit Pink-Phones erst Ende 2010 zu rechnen, auch wenn eine frühere offizielle Vorstellung drin ist.

Laut 9to5Mac (Gerüchte vom Apple Tablet schon zu langweilig?) kommen sogar zwei neue Smartphones, die Microsoft angeblich schon zur CES im Januar 2010 vorstellen will. Beides Slider, das eine in einer stark abgerundeten „Squircle“-Bauweise (siehe Abbildung, Codename Turtle), das andere in kantiger Barrenform (Codename Pure). Mit dabei sein soll in jedem Fall ein App Store, zumal Danger so etwas schon zwei Jahre vor Apple in Betrieb hatte mit Anwendungen, die über das Mobilfunknetz zu laden waren und – wenn nicht kostenlos – über die Mobilfunkrechnung zu bezahlen waren.

Microsoft wagt zudem einen neuen Anlauf in Sachen Tablet PC, das sich jedoch noch in der späten Prototyp-Phase befinde und von Microsofts Erfahrungen mit dem Touchscreen-Tisch Surface profitieren könnte, wie die gleichen Quellen orakeln. Das hört sich verdächtig vage an (erst mal abwarten, was Apple macht?), aber mit „Courier“ gibt es auch hier den Hinweis auf einen Codenamen. Wenn es Microsoft an einem nicht mangelt, dann sind es Codenamen.

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Microsoft: Mit Pink und Hiptop gegen das Iphone?

T-Mobile Sidekick LX 2009 kommt in der Gegenwart an

Codename Pink: Zune Phone im Anflug?

Zum Thema im Web:

ZDnet

9to5Mac

Skizze: 9to5Mac

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Berichte: Microsoft entwickelt Iphone-Rivalen und Tablet”
  1. Anno dazumal sagt:

    Bei „Pink“ kann man ja sogar schon von „Kotname“ sprechen. 😉
    Hoffentlich wird das Gerät nicht in eben dieser Farbe ausgeführt – bei M$ könnte so etwas nämlich leicht passieren (wir erinnern uns noch gut an den Kot-Zune).

    Schade, dass M$ es nicht gewagt hat, das urspüngliche Danger-BS NetBSD zu verwenden – dies hat ja in den allerersten Meldungen so geklungen.