Bis zu 8 Millionen Android-Handys in 2009
Von Bernd Kling am 26. Dezember 2008 1 Kommentar
Fast alle Hersteller, die unter bekannten Marken verkaufen, gehen in die Android-Offensive. 5 bis 8 Millionen Mobiltelefone mit dem von Google gepuschten Betriebssystem sind zu erwarten.
Damit besetzen die Androiden im ersten Anlauf 4 bis 7 Prozent des globalen Handymarktes, wie Digitimes Research schätzt. Mit dabei sind fast alle bekannten Markenhersteller einschließlich Motorola, Samsung und LG, deren Android Phones für die zweite Jahreshälfte geplant sind. Die japanischen Anbieter sowie chinesische Hersteller wie Lenovo und Huawei preschen vermutlich bereits im ersten Halbjahr 2009 voran. Schon im Januar wollen Kogan Technologies (Australien) und Hop-on (USA) ihre ersten Android-Modelle während der CES vorstellen.
HTC könnte bereits in diesem Jahr die erste Million von T-Mobile G1 auf den Weg gebracht haben und ergänzt das Android-Portfolio 2009 voraussichtlich mit Geräten für T-Mobile Deutschland sowie weiteren angepassten Modellen für Vodafone und die japanische NTT Docomo. Aus Taiwan ist weiterhin in der ersten Jahreshälfte Asusteks Android-Premiere zu erwarten, während Compal, Inventec und Qisda vermutlich bis Ende 2009 folgen.
(bk)
8 Millionen – in Deutschland wird wohl der kleinste Teil davon zu sehen sein denke ich.