Blitz und Donner – Androiden von Dell
Von Marcel Bantle am 22. April 2010 1 Kommentar

Dell Thunder
Thunder ist das Flaggschiff, während Flash als Smartphone für den Mainstream gelten darf. Das OLED-Display von Dell Thunder verfügt über eine Diagonale von 4,1 Zoll und eine Auflösung von 480 x 800 Pixeln. Über das nackte Android-OS in der Version 2.1 legt Dell die Bedienoberfläche „Stage“, die ähnlich stark angepasst ist wie HTC Sense und die Social-Networking-Dienste Facebook und Twitter integriert. Der Hersteller verspricht, Flash 10.1 mit an Bord zu nehmen. Technische Details stehen noch aus, aber vermutlich ist ein Snapdragon-Prozessor ebenso verbaut wie eine 8-Megapixel-Kamera. Thunder mit HSDPA-Geschwindigkeit ist im vierten Quartal zu erwarten, folgen soll ein noch einmal erheblich beschleunigtes LTE-Modell bis Ende 2011.

Dell Flash
Dell Smoke – offenbar noch ein Codename – macht durch seine ebenso schmale wie kompakte Form auf sich aufmerksam macht, das neben seinem 2,8-Zoll-Display eine mechanische Volltastatur integriert. Es hat etwas von einem Blackberry, erinnert vielleicht vage an Palm Pixi. Es ist in der Pipeline für das erste Quartal 2011 und kommt ebenfalls mit Android Froyo.

Dell Smoke
Abbildungen: Engadget / Dell
schön und gut ? aber das sony C905 gibt es schon zwei jahre mit 8 MP kamera!
und die bilder sind echt spitze !
wo ist da die erneuerung ?
leider hat das handy oft mit den tasten oder mikro probleme.
jeh mehr technik desto schlechter sind sie leider……
ein 7 zoll mit webcam macht da schon mehr sinn.
aber wer braucht das schon?
man erkennt ja nichts bei der auflösung!!
es wär sinnvoller wenn man die telefonkonferenzen mal billige rmahcen würde
und zwar in alle netze !
und nicht diesen krims kram….für teenies…
faxe gehen bis heute nur bei wenigen modellen !
und drucken dann nur an eine andere fax nummer!
das wär für busniess mal eine erfinfung !
aber nix….
bei der tcom kann man sich eines senden lassen aufs handy.
aber man kann es nicht öffnen !
2010 :
kein fax aufs handy ,aber web cam und chat software etc……
wo soll das noch hinführen ?
Wir sehen bald 3D online spiele auf dem handy ,aber mehr nicht !
(mit 3d brille )