Britische Regierung plant Cyberattacken

Von am 26. Juni 2009  

gchqSein Land war systematischen Hackerangriffen anderer Länder ausgesetzt, erklärt Lord West, der britische Minister für Cyber-Sicherheit. Und könne jederzeit zurückschlagen mit einer höchst professionellen Hackertruppe.

Im September geht das neue Cyber Security Operations Center an den Start. Es ist im Bereich der geheimdienstlichen Abhörzentrale Government Communications Headquarters (GCHQ) in Cheltenham angesiedelt. Großbritannien verfüge über „die Fähigkeit zu Cyberattacken“, erklärte Lord West in einem Interview und habe dafür begabte Hacker rekrutiert. Während der frühere Admiral der Royal Navy angreifende Hacker eben noch als „üble Bastarde“ bezeichnet hatte, sind ihm fähige Hacker jetzt hoch willkommen für die eigene Truppe:

„Man braucht Jungs, die tief in dieser Sache stecken … Wenn sie ein wenig böse waren, dann gefällt es ihnen oft, andere böse Jungs zu stoppen.“

Nein, richtige „Ultra-Ultra-Kriminelle“ habe man natürlich nicht eingestellt, aber man brauche eben die Kenntnisse von früheren „bösen Jungs“. Auch wolle man nicht etwa selbst Wirtschaftsspionage mit Hackermethoden betreiben. Großbritannien sei der übrigen Welt voraus in ihrer Cyber-Sicherheitsstrategie. Keine Aussage wollte er darüber treffen, ob die britische Cyber-Schlagkraft bereits gegen andere Länder eingesetzt wurde:

„Ich denke, es wäre dumm zu sagen, dass wir nicht die Fähigkeit zu offensiver Arbeit von Cheltenham aus haben. Aber ich glaube, dass ich nicht mehr als das sagen sollte.“

Die größten Gefahren kämen von „staatlichen Akteuren“. Er berichtete von koordinierten, regelmäßigen Attacken anderer Länder einschließlich Russland und China. Großbritannien habe sich an Russland und China gewandt und aufgefordert, die Angriffe zu stoppen.

Auch die USA wurden unlängst der gezielten Wirtschaftsspionage in England und anderen europäischen Ländern beschuldigt. Cyber-Lord West erklärte jedoch, sein Land arbeite „sehr, sehr eng“ mit den USA zusammen, die im letzten Monat eine ähnliche Strategie ankündigten.

(bk)

Zum Thema im Web:

BBC

Abbildung: gruntzooki / CC (Modell des britischen GCHQ)

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis