Das Monster von Montauk
Von Bernd Kling am 6. Juli 2009 2 Kommentare
(Rückblende auf das Ungeheuer des Jahres 2008 mit einem neuen Lösungshinweis.)
In den alten Zeiten tauchte an nachrichtenarmen Sommertagen regelmäßig das Monster von Loch Ness auf und belebte die Tageszeitungen. Die Online-Medien haben ihr eigenes Monster gesucht und in Montauk gefunden.
Close Range, das Killerspiel
Von Bernd Kling am 8. April 2009
Lange Schlangen von Gamern bilden sich bereits vor den Elektromarkt-Filialen. Der Erstverkauf von Close Range beginnt, dem seit langem heiß erwarteten Videospiel. Vorgestellt vom Onion News Network. (ACHTUNG: SATIRE!)
Schreiben wie Verona Pooth
Von Bernd Kling am 1. April 2009
Probleme mit Dativ, Genitiv und Zeichensetzung? Macht nichts, Redakteur kann man immer noch werden.
Und mal wieder eine Satire als Nachricht
Von Nik Huber-Pöldl am 16. Januar 2009
Eine einfache Satire schaffte es zur Spitzennachricht auf ihrer Deutschlandseite – dank den genialen Algorithmen von Google News:
Thorsten Schäfer-Gümbel habe das Ruder herumgerissen und gelte nunmehr als sicherer Sieger der hessischen Landtagswahl. Durch eine überraschende Blitzheirat in Sardinien mit Sandy Meyer-Wölden. Um als Sandy Wälden-Geyer-Schömbel den hessischen Landesvater zu geben.
„CIS tritt mit Innovationen gegen die Krise“
Von Bernd Kling am 9. Januar 2009
Innovationen im Journalismus: Was kann man noch alles falsch machen, wenn man einfach nur eine Agenturmeldung reinstellt?
Amerika entdeckt den Elektroschrott – in China
Von Bernd Kling am 11. November 2008
Überraschung! Der Sender CBC entdeckt in seiner Sendung 60 Minutes die Recycling-Mafia und die himmelschreienden Umstände, unter denen die Elektronikreste der USA in China „wiederverwertet“ werden. Aber werden die giftigen E-Müll-Berge wirklich heimlich und illegal in anderen Ländern abgeladen?
„Jessica, du bist ein echt scharfes Hologramm!“
Von Bernd Kling am 5. November 2008
… schmeichelte in der Wahlnacht CNN-Moderator Wolf Blitzer der Korrespondentin Jessica Yellin, die auf dem Holodeck vor ihm materialisierte.
Halloween – aber bitte ohne Sarah Palin!
Von Bernd Kling am 31. Oktober 2008
Sie mag nicht bereit sein für die Vizepräsidentschaft, doch heute überrollt die Kandidatin ihr Land. In Form von Palin-Zombies, die alle anderen erschrecken wollen. Kann aber nicht funktionieren, weil zu viele auf diese Idee kommen.
Die Palin-Masken (wie diese für 30 $) und Kostüme fliegen offenbar nur so aus den Regalen der Kostümläden. Eine Verkäuferin berichtet von einem Paar mit diesem Kostümplan: Palin mit Maschinengewehr auf der Jagd nach Barack Obama als Elch.
John McCain sagt das C-Wort
Von Bernd Kling am 22. Oktober 2008
Dieser Präsidentschaftskandidat spricht, wie er denkt. Obwohl sich das für gute Amerikaner nicht gehört. Die solche Worte niemals aussprechen, sondern ganz vorsichtig als N-Word, F-Word oder gar C-Word umschreiben. C wie cunt: Fotze, Möse, Sauhund, Scheide.
CNN-Experte sieht lieber bei Facebook rein
Von Bernd Kling am 16. Oktober 2008
Bei der dritten und letzten Debatte McCain / Obama verriet es ein Kameraschwenk. Diese Experten haben einfach Besseres zu tun, als die Sprechblasen der Politiker anzuhören. Bevor sie ihre eigenen Sprechblasen abgeben.
Wenn man schreibt, was man denkt
Von Bernd Kling am 5. Oktober 2008
… liest sich das so. Versuchen, doch nich zu retten? Kann auch mal einem Focus-Online-Redakteur passieren.
Weiterlesen
Flussdiagramm für politische Debatten
Von Bernd Kling am 5. Oktober 2008 1 Kommentar
Sarah Palin hat die TV-Debatte der Vizekandidaten überstanden, ohne völlig unterzugehen, wie von ihren eigenen Parteifreunden befürchtet. Ihr halfen dabei auswendig gelernte Textbausteine in Kombination mit diesem Flussdiagramm, um die gröbsten Peinlichkeiten zu umschiffen.