Apple schmäht, Adobe antwortet
Von Bernd Kling am 3. Februar 2010 2 Kommentare
Die halböffentliche Schmährede Steve Jobs‘ gegen Google, Adobe und Flash im Besonderen wurde nicht überhört. Adobes Technikchef Kevin Lynch macht seinem Ärger Luft über ein „magisches Gerät“, dem etwas fehlt.
Bericht: YouTube will TV-Serien streamen
Von Bernd Kling am 1. Dezember 2009 3 Kommentare
Den „Itunes-Killer“ verkünden erste Überschriften. Die YouTube-Pläne orientieren sich angeblich an vergleichbaren Download-Angeboten von Apple und Amazon: Einen Tag nach der Erstausstrahlung für jeweils 1,99 US-Dollar je komplette und werbefreie Folge.
Werbung für Windows 7, die Microsoft zu peinlich war
Von Bernd Kling am 29. November 2009 2 Kommentare
Erst wollte Microsoft Windows 7 groß mit der Cartoon-Show „Family Guy“ bewerben. Wegen erwartungsgemäß respektloser Witze zog Microsoft die Reißleine, jetzt sind einzelne TV-Clips bei YouTube zu sehen.
Iphone-Wurm attackiert mit Ohrwurm
Von Bernd Kling am 9. November 2009
Erinnert sich noch jemand an Rickrolling, das unerwartete Einblenden eines Musikclips von Rick Astley in unzählige Videos, dessen Song sich schmerzhaft in die Ohren bohrte? Der Wurm „ikee“ setzt den Schrecken fort und belästigt nichtsahnende Iphone-Nutzer mit Rick Astley als Hintergrundbild.
Yahoo! entschuldigt sich für Stripperinnen!
Von Bernd Kling am 21. Oktober 2009 3 Kommentare
Yahoo ist finanziell schon lange nicht mehr so potent. Es reichte aber noch für den Einsatz von Striptease-Tänzerinnen beim Taiwan Open Hack Day, zu dem unabhängige Entwickler geladen wurden.
Wie Adobe das Iphone flashte
Von Bernd Kling am 9. Oktober 2009
Konkurrierende Smartphones können es. Nur Apple sperrt sich beharrlich gegen einen Flash-Player für das Iphone. Adobe sucht Umwege und greift Apple mit allen Mitteln an.
Palm Pre kann schon wieder mit Itunes
Von Bernd Kling am 5. Oktober 2009 1 Kommentar
Das Katz- und Mausspiel von Palm und Apple geht weiter. Das WebOS-Update 1.2.1 sorgt erneut für die Mediensynchronsation zwischen Palm Pre und Itunes.
Zune HD ab 15. September in USA – später im Rest der Welt
Von Marcel Bantle am 13. August 2009 1 Kommentar
Mit Preisen ab 220 US-Dollar unterbietet der Medienplayer mit OLED-Display Apples Ipod Touch. Der offizielle Marktstart erfolgt am 15. September in den USA. Im Gegensatz zu früheren Zune-Playern will Microsoft Zune HD auch international vermarkten.
WebOS 1.1: Palm Pre kann wieder mit Itunes
Von Bernd Kling am 24. Juli 2009 1 Kommentar
Palms aktualisiertes Betriebssystem bringt vor allem verbesserte Business-Features. Im Krieg der Updates befähigt es Palms Smartphone erneut, mit Itunes zu synchronisieren. Das hatte Apple mit Itunes 8.2.1 letzte Woche blockiert – und jetzt ist Apple wieder dran.
Apple-Palm-Showdown um Synchronisation mit Itunes
Von Bernd Kling am 17. Juni 2009
Apple fürchtet um die lukrative Koppelung von Hardware, Software und Medienumsätzen und will Palm Pre per Update auszusperren. Palm nennt es einen Bluff und blafft zurück.
Musikflatrate in England, aber …
Von Bernd Kling am 16. Juni 2009 2 Kommentare
Die „Vernichtung“ der etablierten Medien fürchtet Chairman Lucian Grainge von Universal Music, wenn illegale Musik-Downloads nicht verringert werden. Ein Flatrate-Deal zwischen Universal und dem britischen Internet Service Provider Virgin Media sieht deshalb zugleich ein hartes Vorgehen gegen Filesharer vor bis hin zur Sperrung des Internetzugangs.
Sony: Wir können von Nintendo lernen
Von Bernd Kling am 11. Mai 2009
Sony-CEO Howard Stringer bekennt in einem Interview ehrlich, was Sony alles falsch gemacht hat. Er verspricht Besserung und hat große Pläne mit dem Playstation Network. Und nein, von einer Preissenkung der Playstation 3 ist nicht die Rede.