"Twitter hilft gegen den Informationsüberfluss"

Von am 3. September 2010  

Ein Medium der Empfänger, das besser skaliert – sagte der CEO von Twitter

Weiterlesen

Markenstreit um "Face" und "Book"

Von am 27. August 2010 3 Kommentare 

Facebook will alles haben – klagt gegen Teachbook und reklamiert „Face“ als eigene Marke

Weiterlesen

Schönheitschirurg fährt twitternd in den Tod

Von am 18. August 2010  

Nicht beim Fahren twittern

Weiterlesen

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg verliert seine Privatsphäre

Von am 28. Juli 2010  

Er verkündete das Ende der Privatsphäre und bekam die volle Paparazzi-Behandlung

Weiterlesen

Google, Facebook, Apple und die Privatsphäre

Von am 28. Juli 2010  

US-Politiker bereiten neue Datenschutzgesetze vor

Weiterlesen

Twitter ist für die Katz!

Von am 2. Juni 2010  

Sony lässt deine Katze twittern: Lifelogging mit Kamera und GPS

Weiterlesen

Wie wenig Facebook-CEO Mark Zuckerberg von Privatsphäre hält

Von am 29. April 2010  

Fragt ein Reporter einen Facebook-Mitarbeiter …

Weiterlesen

Nur 21 Prozent nutzen Twitter aktiv

Von am 13. März 2010  

Anmelden, einmal twittern, vergessen

Weiterlesen

Facebook-Gründer: Privatsphäre war gestern

Von am 11. Januar 2010 2 Kommentare 

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg pfeift auf Datenschutz, der längst keine gesellschaftliche Norm mehr wäre. Und außerdem ein Hindernis für die dynamische Entwicklung seines Unternehmens.

Weiterlesen

Twitter lernt Deutsch

Von am 17. Dezember 2009 2 Kommentare 

Twitter DeutschTwitter hat sich über Nacht eine deutsche Sprachversion zugelegt. Mit ein paar kleinen Fehlern.

Weiterlesen

Die Twitter-Maschine

Von am 4. November 2009  

Twitter PeekDer Tag beginnt mit einem Gadget, das den twitternden Teilen der Menschheit noch fehlte. Es hat, wenn überhaupt, nur einen Sinn:

Twittern.

Weiterlesen

IBM patentiert die twitternde Fernbedienung

Von am 30. August 2009 1 Kommentar 

IBM Patent AutobloggingEin IBM-Patent beschreibt die selbstbloggende Fernbedienung. Sie setzt automatisch einen Tweet ab, sobald der Benutzer eine TV-Sendung sieht.

Weiterlesen

« Vorhergehende SeiteNächste Seite »