Elektroauto Mitsubishi i-Miev besteht Crashtest

Von am 27. Februar 2011  

Mitsubishi I-Miev CrashtestVier Sterne, aber es hätte auch einer mehr sein dürfen

Weiterlesen

Wikileaks, Julian Assange und die Medien

Von am 24. Oktober 2010 1 Kommentar 

CNN-Interview mit Julian AssangeDas vorzeitige Ende eines Interviews

Weiterlesen

Viagra-Server bei Microsoft

Von am 14. Oktober 2010 1 Kommentar 

Die Russen übernehmen Redmond

Weiterlesen

Warum Intel Wireless Solutions (Infineon) und McAfee übernimmt

Von am 31. August 2010  

Erklärt von Intel-CEO Paul Otellini

Weiterlesen

Wikileaks sichert sich ab mit Geheimnis-Datei

Von am 1. August 2010 1 Kommentar 

Wir haben noch mehr Geheimnisse – falls etwas passiert

Weiterlesen

BP, die Bohrinsel und der “Blue Screen of Death”

Von am 24. Juli 2010  

Ein überlebender Mitarbeiter der Ölbohrinsel Deep Water Horizon sagt aus

Weiterlesen

Die Auto-Hacker: Wenn Malware die Bremsen sabotiert

Von am 17. Mai 2010 1 Kommentar 

Wissenschaftler manipulieren die Bordcomputer von Fahrzeugen, schalten Motor und Bremsen aus:
Konkrete Gefahr oder akademischer Beweis für eine Sicherheitslücke?

Weiterlesen

Angriff aus China zielte auf Googles Passwort-System

Von am 20. April 2010  

Die Hacker holten sich Software-Quellcode, der zu Googles „Kronjuwelen“ zählt

Weiterlesen

IBM schreibt am Minority Report

Von am 15. April 2010 1 Kommentar 

Analyseprogramme sagen Verbrechen voraus und schützen die Gesellschaft – sagt IBM

Weiterlesen

Windows 7 wäre relativ sicher, wenn …

Von am 30. März 2010  

… die Benutzer nicht ständig mit Administrationsrechten unterwegs wären, wie noch immer weitgehend üblich und von Microsoft zu leicht gemacht. Nach einer aktuellen Studie wären damit 90 Prozent aller kritischen Sicherheitsprobleme zu vermeiden gewesen, die bis heute berichtet wurden.

Weiterlesen

Kultische Geheimhaltung: Apple, das iPad und die Dunkelkammer

Von am 19. März 2010 1 Kommentar 

Apples Geheimhaltungsmanie treibt seltsame Blüten – noch Unternehmen oder schon Sekte?

Weiterlesen

Augmented Reality im Auto: GM lässt durch den Nebel sehen

Von am 19. März 2010  

Die Windschutzscheibe wird zum Display, zeigt mehr als nur das, was das menschliche Auge sieht

Weiterlesen

« Vorhergehende SeiteNächste Seite »