Skype geht an die Börse (und nennt Zahlen)

Von am 9. August 2010  

Die frühere eBay-Tochter Skype will mit einem Börsengang 100 Millionen US-Dollar einnehmen – und drückte noch im letzten Jahr 343,8 Millionen Dollar für die P2P-Software der früheren Gründer ab

Weiterlesen

IBM schreibt am Minority Report

Von am 15. April 2010 1 Kommentar 

Analyseprogramme sagen Verbrechen voraus und schützen die Gesellschaft – sagt IBM

Weiterlesen

Google Chrome integriert Flash Player

Von am 31. März 2010 4 Kommentare 

Google bestätigt die enge Integration von Adobe Flash in den Chrome-Browser und schlägt eine neue API-Generation für Browser-Plugins vor

Weiterlesen

Google Apps fordern Microsoft Office heraus

Von am 29. März 2010 4 Kommentare 

Microsoft kontert mit einer kostenlosen, durch Werbung finanzierten Online-Version von Office 2010

Weiterlesen

Microsofts "Project Gustav"

Von am 4. März 2010  

Microsoft schon lange nicht mehr innovativ, wer sagt das denn? Mit experimenteller Software weckt Microsoft den Künstler in Dir und lässt dich „eintauchen in die digitale Erfahrung des Malens“.

Weiterlesen

Erweiterungen für Chrome in Sicht

Von am 26. November 2009  

Chrome ExtensionsDie Add-ons gelten als einer der entscheidenden Vorzüge von Firefox. Googles Chrome-Browser zieht nach und bittet Entwickler zum Upload. Die Eröffnung der extension gallery ist kurzfristig zu erwarten.

Weiterlesen

Was will Google mit Gizmo5?

Von am 14. November 2009  

Gizmo 5 ClientGoogle bereitet mit der Übernahme des VoIP-Anbieters eine Skype-Alternative vor, integriert in den Universal-Telefondienst Google Voice. In der Telekom-Branche kommt keine Freude auf.

Weiterlesen

Angetestet: Amazon Kindle for PC

Von am 11. November 2009  

Kindle for PCDie kostenlose Software des Online-Buchhändlers macht den Computer zum E-Book-Reader. Aber wer in der „Region Europa“ nach einem aktuellen Bestseller wie Dan Browns „Lost Symbol“ sucht, geht leer aus.

Weiterlesen

Ralph Lauren und die unglaubliche Photoshop-Affäre

Von am 10. Oktober 2009  

Ralph Lauren PhotoshopDer Modemacher hat ein echtes Photoshop-Desaster angerichtet. Ein mit der Bildbearbeitung manipuliertes Model magerte ab auf extrem verschobene Maße, so wenig anatomisch wie lebensfähig. Um aufkommende Kritik zu ersticken, reagierten die Modekünstler höchst unsensibel mit der juristischen Keule.

Weiterlesen

Office 2010 Starter ersetzt Works

Von am 9. Oktober 2009  

Office 2010 Key CardSeit Jahrzehnten kamen DOS- und Windows-Rechner mit der häufigen Zugabe von MS Works. Anstelle dieses Pakets erhalten künftige PC-Einsteiger ein funktional reduziertes Office 2010 Starter, das mit Werbung nervt – mehr gibt es gegen Zuzahlung.

Weiterlesen

Microsoft lockt Firefox-Benutzer mit 10.000 Dollar (Update)

Von am 18. Juni 2009 2 Kommentare 

microsoft-firefoxBallmers Propagandisten scheinen fest zu glauben, Benutzer kaufen zu können und zu müssen. Rabatte beim Einkauf über die Suchmaschine, Spenden für den Download von Internet Explorer 8 – und jetzt locken 10.000 Dollar, die nur mit Microsofts Browser zu finden sind.

Weiterlesen

Chrome für Mac und Linux

Von am 5. Juni 2009  

chromium-logoNachdem Googles Browser für Windows bereits zu Version 2 befördert wurde, dürfen auch Mac- und Linux-Benutzer mal eine Alpha-Version probieren. Versehen mit einem großen Gefahren-Warnschild.

Weiterlesen

Nächste Seite »