"Technische Details" zu Google-Netbook mit Chrome OS, aus den Fingern gesaugt
Von Bernd Kling am 29. Dezember 2009 1 Kommentar
Es gibt Geschichten, die gibt es nicht. Es beginnt mit einer völlig unstimmigen, haltlosen, quellenlosen Zusammenstellung von Gerüchten – und die Medienkarawane macht daraus „Technische Details zum Google Chrome Netbook“.
EtherPad kehrt als Open Source zurück
Von Bernd Kling am 6. Dezember 2009 1 Kommentar
Google kaufte mit AppJet das Mutterschiff, um die Entwickler für die Arbeit an Google Wave zu entführen. Die Nutzer aber wollten nicht auf EtherPad verzichten und probten den Aufstand.
Vom USB-Stick booten: Chrome OS für Dell Mini 10v
Von Bernd Kling am 28. November 2009
Netbooks mit Googles Chrome OS sind erst in einem Jahr zu erwarten. Für experimentierfreudige Nutzer bietet Dell eine Version des Betriebssystems zum Download an, angepasst für die Hardware des Mini 10v einschließlich WLAN.
Erweiterungen für Chrome in Sicht
Von Bernd Kling am 26. November 2009
Die Add-ons gelten als einer der entscheidenden Vorzüge von Firefox. Googles Chrome-Browser zieht nach und bittet Entwickler zum Upload. Die Eröffnung der extension gallery ist kurzfristig zu erwarten.
Google Chrome – das Betriebssystem
Von Bernd Kling am 19. November 2009
Google erläutert ausführlich die fortgeschrittenen Pläne, die Welt zu beherrschen mit einem zweiten Betriebssystem nach Android. Es ist das OS für alle, die in den Wolken leben.
Wurm-Attacke gegen WordPress
Von Bernd Kling am 7. September 2009
Jetzt keine Herzattacke, seit Version 2.83 ist das Wurmloch gesichert. Ältere Versionen der Blogsoftware aber fallen reihenweise dem Wurm zum Opfer, der sich über Javascript verbreitet.
Sharp Netwalker PC-Z1 in Aktion
Von Marcel Bantle am 31. August 2009
Wiegt 409 Gramm, verfügt mit Ubuntu 9.04 über ein richtiges PC-Betriebssystem und passt mit 5-Zoll-Display in eine Jackentasche. Eine Serie von Hands-on-Videos zeigt das MID mit Touchscreen in Aktion.
Intel-Nokia-Pakt: Neue Chips und mehr
Von Bernd Kling am 23. Juni 2009
Die langfristige strategische Zusammenarbeit der beiden Unternehmen geht weiter, als viele Vorausberichte zu spekulieren wagten. Es geht um neue Chips und Chipsets und eine mobile Plattform jenseits der Smartphones, Netbooks und Notebooks von heute. Die neue Mobilität beflügeln sollen die Linux-Projekte Moblin und Maemo.
Oracle: Wir setzen auf Java – und bauen vielleicht Netbooks
Von Bernd Kling am 3. Juni 2009
Oracle-Boss Larry Ellison denkt gerne laut und schießt aus der Hüfte. Wie eben auf der Messe JavaOne unter Beweis gestellt.
Ubuntu geht Moblin
Von Bernd Kling am 3. Juni 2009 1 Kommentar
Die Linux-Distributionen schießen sich auf Netbooks ein. Nach Xandros, Novell und anderen setzt auch Ubuntu-Entwickler Canonical auf das von Intel geförderte Moblin-Projekt, um gegenüber Windows mit höchster Geschwindigkeit zu punkten. RealNetworks springt mit einer Alles-in-einem-Lösung für die Medienwiedergabe auf Linux-Netbooks bei.
Acer: Ein Netbook für Manager – und das Netbook mit Android kommt
Von Bernd Kling am 2. Juni 2009
Acer erweitert die Netbook-Palette in zwei entgegengesetzte Richtungen. Aspire One Pro 531 kommt als Zweit- oder Drittrechner für den reisenden Manager mit leichtem Gepäck. Schon im dritten Quartal soll ein Aspire One mit Googles Android als Betriebsystem folgen.