Dell bestätigt Smartphone-Pläne

Von am 24. März 2009 1 Kommentar 

Bei einer Rede in Tokio gab Michael Dell deutliche Hinweise auf Smartphones und Mobile Internet Devices, die vom weltweit zweitgrößten PC-Hersteller zu erwarten sind.

Er bestätigte damit indirekt die umlaufenden Berichte über Dell-Handys, die bereits den Mobilfunkbetreibern angedient wurden. Zu hören war allerdings, Dells Novitäten hätten die Mobilfunker nicht eben begeistert, denn sie unterschieden sich zu wenig von anderen Angeboten im Markt. Sie glichen zu sehr der üblichen Kost von HTC, LG oder Nokia, hätten zu wenig von echten Aufregern wie dem kommenden Palm Pre. Dell müsse noch einmal zurück ins Entwicklungslabor, kommentierte Analyst Shaw Wu diese Meldungen. Dell setzte bei seinen Smartphone-Prototypen offenbar sowohl auf Googles Android als auch Windows Mobile.

„Es ist wahr, dass wir Geräte mit kleineren Displays erproben“, bekannte Dell nun öffentlich. „Wir haben noch keine Ankündigungen zu machen. Aber bleiben Sie dran, denn Sie werden von uns hören, wenn es Neues gibt.“

Der CEO wies ausdrücklich darauf auf die bestehende Zusammenarbeit Dells mit Mobilfunkbetreibern hin, um Dienste für Notebooks mit integriertem UMTS anzubieten. Es wäre „daher nicht unvernünftig“, wenn seine Firma mehr mobile und Internet-fähige Geräte entwickle.

Noch konkreter wollte er nicht werden. Er wollte insbesondere nicht den Bericht der taiwanesischen Wirtschaftszeitung Commercial Times kommentieren, demzufolge Dell bereits bei Hon Hai Precision Industry Co. die Smartphone-Produktion in Auftrag gegeben hat.

Ob Dell sich in den Smartphone-Markt einkaufen wolle, etwa durch eine Übernahme des finanziell bedrängten Herstellers Palm? Auch den Kauf anderer Firmen erklärte Dell für möglich, allerdings stünden Akquisitionen in anderen Bereichen im Vordergrund.

(bk)

Abbildung: Dell

Acer und Dell machen in Smartphones

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Dell bestätigt Smartphone-Pläne”
  1. Anno dazumal sagt:

    Wahrscheinlich nur ein Spruch, um den Preis nicht unnötig steigen zu lassen…
    In Anbedracht nicht allzu attraktiver Neuentwicklungen seitens Dell würde ein Aufkauf von Palm inklusive dessen Pre und WebOS schon eine ganze Menge Sinn machen. Besonders, da gerade die Klapprechner Richtung Netbook/MID/Smartphone driften.