Dell entwickelt Android-MID
Von Bernd Kling am 30. Juni 2009
Frühe Prototypen wurden bereits gesichtet: Internet Tablets, etwas größer als Apples Iphone / Ipod Touch.
Über die Android-Pläne Dells berichtet das Wall Street Journal mit erstaunlichen Einzelheiten. Übliche Formulierungscodes („eine weitere Person, die über die Pläne der Firma unterrichtet wurde“) signalisieren dabei, dass es sich um gesicherte Informationen handelt.
Dells Entwickler haben einen Taschencomputer entwickelt, der für den Internetzugang immer und überall gut sein soll. Als Betriebssystem fungiert das von Google geförderte Android-OS. Damit engagiert sich erstmals einer der führenden Hersteller in der neuen Geräteklasse mobiler Internetgeräte, wie sie insbesondere von Intel als Mobile Internet Devices (MIDs) propagiert wird.
Intel ist aber nicht drin, vielmehr setzt Dell auf Chips mit ARM-Lizenz, wie uns wiederum diese Personen berichten, „die mit den Plänen des Unternehmens vertraut sind“. Eine ebensolche Person verrät weiterhin, dass Dell die Geräte auch gerne über Mobilfunkbetreiber vermarkten möchte, wie es Dell, HP und andere PC-Hersteller bereits mit günstigen Netbooks praktizieren.
An Smartphones auf Android-Basis ist Dell ebenfalls dran. Es sind gleich mehrere in der Pipeline, ihr Verkaufsstart ist „später in diesem Jahr“ angesagt. Das Android-MID könnte ebenfalls in diesem Zeitraum kommen, doch soll Dell über dieses Projekt noch nicht endgültig entschieden haben. Ein Sprecher von Dell wollte die Pläne zu dieser Produktkategorie nicht kommentieren.
(bk)
Zum Thema bei TecZilla:
Dell und HTC arbeiten angeblich an Android-Netbooks
Dell bestätigt Smartphone-Pläne
Zum Thema im Web:
Screenshot: Androidandme.com (Android Theme)