Dell Streak verbindet sich mit Bluetooth-Tastatur
Von Bernd Kling am 23. Juni 2010
Das kann nicht jeder Android
Obwohl Android OS das Bluetooth-Profil HID nativ nicht wirklich unterstützt, verbindet sich Dells Smartphone-Tablet bereitwillig per Bluetooth mit einer Tastatur. Jenn K. Lee berichtet über das erfolgreiche Experiment bei StreakSmart.
Sie verband die Tastatur mit Streak, gab das Passwort ein, die beiden Geräte verbanden sich augenblicklich. Letzte Zweifel beseitigte die Eingabe eines Textes in Gmail – alles erschien ohne jede Verzögerung auf dem Display, wie es auf der Tastatur eingegeben wurde. Jenn K. Lee zog die begeisterte Schlussfolgerung: „Das zeigt wirklich, dass Streak nicht nur ein übergroßes Mobiltelefon ist, sondern ein Android-Tablet / MID, das auch telefonieren kann.“
Sie setzte die legendäre Bluetooth-Tastatur von Think Outside – auch vermarktet als iGo Stowaway oder AnyCom BFK-200 – ein, die leider kaum noch zu bekommen ist. Ein schöner Zufall daher, dass diese bewährte Falttastatur sich ganz in meiner Nähe erhalten hat, früher angebunden an Symbian-Smartphones und das Nokias frühes Maemo-Tablet N800 (und jetzt fehlt nur noch ein Dell Streak dazu). Sie wird von Kennern wie Peter Sennhauser zu Recht als „noch immer das Mass der Bluetooth-Tastaturen“ hochgehalten.
Aufgrund des erwähnten HID-Profils müsste Streak beispielsweise auch mit dem zwar nicht faltbaren, aber immerhin recht kompakten Wireless Keyboard von Apple harmonieren. Wenn es faltbar für die Tasche sein muss, lohnte auch ein Versuch mit dem Nokia Wireless Keyboard SU-8W, das ebenfalls über das Profil für Human Interface Devices (HID) verfügt. Sie fällt allerdings – wie aus eigener Erprobung zu berichten – im Gegensatz zur iGo Stowaway genau um die ein, zwei Zentimeter zu schmal aus, um sich wirklich für das Schreiben mit 10 Fingern zu eignen.
Jenn K. Lee führt das Zusammenwirken von Streak und iGo Stowaway in einem kurzen Video vor und glaubt, sich entschuldigen zu müssen: „Ich entschuldige mich für die schreckliche Videoqualität, aber ich habe es mit meinem iPhone 3GS aufgenommen.“
Abbildung: StreakSmart