Dem Bau des menschlichen Körpers angepasst

Von am 11. Oktober 2008  

… waren Autos früher, jedenfalls stand das in den Prospekten. Das war in diesen guten alten Zeiten, als Autos noch zum Spazierenfahren gebaut wurden und der Blick durchs Fenster nicht an Klimawandel denken ließ.

Da wir hier heute einen Tag des Verkehrs ausgerufen haben, und nach all diesen Vorausblicken auf kommende „grüne“ Gadget-Autos, die null Luftverunreinigung versprechen, werfen wir nun einen Blick zurück auf die Sofas und Sessel, in denen sich unsere Ahnen einst im Audi kutschieren ließen. Selbst die Werbetexter gingen es noch deutlich gemütlicher an:

„Der Audi hat Stil! Gewohnte Bequemlichkeit – das Gefühl, „zu Hause zu sein“ – das erleben Sie im Audi stets aufs neue. Von jedem der behaglich breiten Sitze aus sehen Sie ungehindert in die Landschaft. Im richtigen Sitzwinkel – dem Bau des menschlichen Körpers angepasst – stützen die Polster Ihren Rücken. Die sie bauten, fuhren selber viele 100.000 Kilometer.“

Hört sich doch sehr fortschrittlich an. Alles für die Benutzer. Auf solche Ideen könnten sie auch mal wieder kommen.

(cw)

via Swiss Miss

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis