Die Tablets kommen: Termine und Preise
Von Marcel Bantle am 15. März 2011
Marktstart-Termine und Preise geleakt für HP Touchpad, Blackberry Playbook und jede Menge Honeycomb-Tablets
Interne Informationen von US-Filialisten verraten in weitgehender Übereinstimmung die bevorstehende Markteinführung von Tablets, die bislang nur auf Messen gezeigt wurden. Demnach ist es schon bald vorbei mit der weitgehenden Alleinstellung von Apple iPad.
Während HP das Touchpad mit WebOS vage für den Sommer in Aussicht stellte, steht es bei einer führenden Handelskette für den Juni im Zeitplan. Als wichtiger aber noch könnten sich die genannten Preise von 499 (16 GB, WLAN) bis 599 US-Dollar (32 GB) erweisen (noch keine Preise für UMTS-Modelle). Anders als Motorola schafft es HP demnach, einen ernsthaften iPad-Rivalen ohne Aufpreis in den Markt zu bringen. Neben dem 10-Zoll-Tablet soll im September ein Modell mit 7 Zoll Diagonale folgen, das noch günstiger ausfallen dürfte.
Schon für den 27. März steht Blackberry Playbook an. Das 7-Zoll-Tablet mit RIMs Betriebssystem auf QNX-Basis steht je nach Ausführung mit 499, 599 und 699 US-Dollar in der Liste.
Wenn es Android sein darf, steht Ende März / Anfang April ein 7-Zöller bereit von Dell. Zur Einführung läuft Android 2.2 Froyo, aber die Liste der Staples-Büromärkte verspricht ein künftiges Update auf das für Tablets optimierte Honeycomb . Zu einem späteren Zeitpunkt schickt Dell außerdem ein 10-Zoll-Tablet mit Android 3.0 Honeycomb ins Rennen.
Alle weiteren Android-Tablets sind in den Zeitplänen mit Honeycomb ausgewiesen. Unter „demnächst“ läuft ein Tablet von Samsung mit 8,9 Zoll Diagonale, über das bereits berichtet wurde, auch wenn es noch nicht offiziell angekündigt ist.
Im April will Acer mit einem 7-Zoll-Tablet zum Preis von 399 US-Dollar einsteigen. Im Juni folgen weitere Tablets in der 10-Zoll-Klasse von Acer (449 Dollar), HTC (noch kein Preis) und Toshiba (499 Dollar)
Die Daten sollen von einer „führenden Einzelhandelskette in den USA“ stammen sowie den Staples-Büromärkten und zur Information der eigenen Mitarbeiter gedacht sein. Sie sind natürlich nicht in Stein gemeißelt, stimmen aber gut überein mit den Plänen der Hersteller, soweit sie bisher bekannt sind.
Abbildungen: HP / Precentral / Staples / Droid-Life