Die Touch-Gesten in Windows 7

Von am 26. März 2009 2 Kommentare 

windows-7-touchDie Betaversionen lieferten bislang nur wenig von den versprochenen Features für berührungsempfindliche Bildschirme. Ein Entwicklerblog verrät mehr über das, was an Touch und Multi-Touch kommt. Und was alles nicht kommt.

Touch soll nicht wie eine eigene Benutzerschnittstelle oder „Touch Shell“, sondern quer durch Windows 7 verfügbar sein. Man habe sich auf einen relativ einfachen Satz von Touch-Gesten konzentriert, der in vielen bestehenden Anwendungen verfügbar sein soll. Internet Explorer 8 werde für die wichtigsten Touch-Gesten wie Scrollen, Zurück, Vorwärts, Zoomen optimiert. Für hochauflösende Displays ist eine vergrößerte Darstellung einzelner Elemente wie Schaltflächen und Links vorgesehen, um sie auch per Finger besser anpeilen und treffen zu lassen. Besonders gut eigne sich die Touch-Bedienung für das Fenstermanagement und die erneuerte Taskbar.

<br /><a href="http://video.msn.com/video.aspx?vid=891c68b3-a534-4159-b6b2-8e4ac56b6890" target="_new" title="Windows 7 Touch Gestures">Video: Windows 7 Touch Gestures</a>

Allzu ehrgeizige Ziele blieben außen vor, was die Touch-Gesten angeht. Als ihr Mantra geben die Entwickler aus, alles müsse vorhersagbar und verlässlich sein, um Gewohnheiten zu formen: „Vorhersagbar + verlässlich = Gewohnheiten“. Ein nach unten gezogener Inhalt müsse sich nach unten bewegen – vorhersagbar. Eine Geste sollte überall die weitgehend gleiche Wirkung zeigen – verlässlich. Das werde die Benutzer dazu bringen, ganz gewohnheitsmäßig mit Gesten umzugehen, ohne bewusst darüber nachzudenken.

Das für Windows vorgesehene Gesten-ABC setzt denn auch wenig Mitdenken voraus: Tap und Double-Tap, Ziehen, Scrollen, Zoomen, Zwei-Finger-Tap, Drehen, Flicks, Drücken und Halten. Die aufwändigste Multi-Touch-Geste: Drücken und gleichzeitig mit einem zweiten Finger antippen – entspricht einem Rechtsklick mit der Maus.

(bk)

Abbildung: Microsoft

Engineering Windows 7

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “Die Touch-Gesten in Windows 7”
  1. schussel sagt:

    ich fand die art der gesten recht intuitiv, auch wenn ich sonst kein ms-sympathisant bin, das fand ich einfach und gelungen

  2. Kohloe sagt:

    bis auf das nutzlose Zoomen (dafür gibts ja zur Not nen einblendbaren Button), sind doch alle Funktionen unter Vista bereits möglich?

    x61t user