Droid X stellt sich vor
Von Tom Hildebrand am 13. Juni 2010
Droid X – eben noch Droid Xtreme und zuvor Motorola Shadow – nähert sich sichtbar der Markteinführung
Die hohe Leak-Frequenz mit immer neuen Bildern und Daten lässt den bevorstehenden Marktstart im Juli sicher erscheinen, während sich die Quellen zunehmend auf die Bezeichnung Droid X einigen. Eine aktuelle Aufnahme gibt einen Eindruck von überraschender Größe neben dem bisherigen Rekordhalter HTC Evo 4G mit seiner Displaydiagonale von 4,3 Zoll und Apples iPhone (3,5 Zoll).
Es grüßen Motorola Droid X, HTC Evo 4G und iPhone
Noch krasser fällt der Größenvergleich aus neben Droid Eris (3,2 Zoll), eng verwandt mit der europäischen Variante HTC Hero. Aus den Vergleichen ergibt sich die Annahme, dass Droid X nicht wie bisher angenommen mit einer Displaydiagonale von 4,1 Zoll, sondern ebenso wie HTC Evo 4G mit 4,3 Zoll kommt.
Motorola Droid X überragt HTC Droid Eris / Hero
Ins Bild kommen auch angepasste Widgets zur erneuerten Bedienoberfläche „Shadow Blur“. Es handelt sich offenbar um ein freundlicheres und weniger komplexes Motoblur.
Als Prozessor scheint sich ein TI OMAP3630 mit 720 MHz zu bestätigen. Das überrascht, aber nach frühen Benchmarks spielt Droid X trotz der geringeren Taktrate im Vergleich zum 1 GHz schnellen Snapdragon in der gleichen Liga. Die Prozessorleistung unterstützt die GPU PowerVR SGX530, die Snapdragons integriertem Grafikkern überlegen ist.
Abbildung: Androidforums.com / maddigital