DSi LL, Nintendos Gaming-Handheld ganz groß

Von am 29. Oktober 2009 1 Kommentar 

DSi LLNintendo hat ein Herz für Gamer, die ins daddelige Alter kommen. Die offiziell bestätigte DSi LL kommt mit zwei Displays, deren Diagonalen jeweils 4,2 Zoll messen. Als Zugabe gibt es einen größeren und besonders griffigen Stift.

Noch vor zwei Tagen hatte Nintendo Berichte über die gewachsene Handheld-Konsole als Spekulationen zurückgewiesen, heute folgte die Bestätigung. Ältere Nutzer haben danach verlangt, wie uns Nintendo nun erzählt. Der Bedienstift ist geformt, wie man es von einem handfreundlichen, abgerundeten Kugelschreiber kennt. Gegenüber den bisherigen Displays mit 3,25 Zoll (DSi) und 3 Zoll (DS Lite) wirken die 4,2-Zöller riesig. Sie übertreffen auch das einzelne Display von Sonys Playstation Portable, das auf 4 Zoll kommt.

<em>DSi LL im Größenvergleich</em>

DSi LL im Größenvergleich


Die Akkus sollen mit der gepimpten Hardware mithalten und für eine identische Laufzeit von rund drei Stunden gut sein. Annähernd gleich bleibt auch der Preis, zu dem die neue Übergröße ab 21. November in Japan zu haben ist. Die passenden Farben für den gesetzteren Gamer sind Weinrot, Dunkelbraun und Naturweiß.

Zum Marktstart in Europa und USA ließ der Hersteller noch nichts verlauten. Laut Nikkei will Nintendo außerdem im Frühjahr ein Extramodell für China und Südkorea vorstellen, das sich durch besondere Anti-Piraterie-Vorkehrungen unterscheidet. Nintendo hat insgesamt 113 Millionen Handheld-Konsolen von den DS-Varianten seit 2004 verkauft.

Dsi LL Ensemble

(ak)

Zum Thema bei TecZilla:

DSi-Entwickler: Handhelds, die Nintendo nicht bauen wollte

Nintendo Wii 2011 mit HD-Grafik und neuem Controller?

Zum Thema im Web:

Nintendo Japan

Abbildungen: Nintendo

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “DSi LL, Nintendos Gaming-Handheld ganz groß”
  1. Die Idee finde ich ziemlich klasse!! So sind die Geräte auch endlich benutzerfreundlich für ältere Menschen.