Espressomaschine in Titan, Wurzelholz und Leder

Von am 29. August 2008  

Irgendwann (es gibt die Messe seit 1924) soll es auf der IFA nur Rundfunk- und Fernsehgeräte gegeben haben, später ergänzt durch Computer und andere Spielsachen. Erst seit diesem Jahr dürfen unter dem Funkturm neben Unterhaltungselektronik auch Haushaltsgeräte offiziell enthüllt werden. Wie DeLonghis Espressomaschine Perfecta 5500 „Limited Edition“, die nicht etwa für die Küche gedacht ist.

Nur 1900 Exemplare soll es davon geben, ab September zu einem Preis von 1399 Euro. Dafür ist die Technik von Äußerlichkeiten wie Titan, Wurzelholz und Leder eingefasst, entsprechend ihrem voraussichtlichen Einsatzort im Wohnzimmer.
Zumindest die Oberseite lässt noch eine klare Verwandtschaft mit dem schlichten Basismodell DeLonghi Magnifica 3000 erkennen, das für einen guten Tausender weniger den Weg in meine Küche fand. Und – was macht mich da so sicher? – einen Espresso gleicher Güte in die Tasse laufen lässt.

(bk)

DeLonghi

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis