Flussdiagramm für politische Debatten
Von Bernd Kling am 5. Oktober 2008 1 Kommentar
Sarah Palin hat die TV-Debatte der Vizekandidaten überstanden, ohne völlig unterzugehen, wie von ihren eigenen Parteifreunden befürchtet. Ihr halfen dabei auswendig gelernte Textbausteine in Kombination mit diesem Flussdiagramm, um die gröbsten Peinlichkeiten zu umschiffen.
Ein US-Blogger hat die Debatte gründlich analysiert und daraus das angewandte Diagramm rekonstruiert. Das Schema, mit dem Frau Palin die ganze Fragerei hinter sich brachte, ohne wirklich nachdenken oder sie etwa beantworten zu müssen. Die dargestellten Reaktionen auf weniger willkommene Fragen kommen mir doch seltsam vertraut vor. Sollten etwa deutsche Politiker vor ihrer Einladung zu Anne Will …
Aden Nak erarbeitete das Diagramm der Elchjägerin unmittelbar nach der Debatte der Kandidaten für das Amt des US-Vizepräsidenten aus und überließ es um 4 Uhr 30 morgens seinen Lesern. Er meint, mit der Zeit könnte es noch schöner und belastbarer werden.
(bk)
Kommentare
Eine Stellungnahme zu “Flussdiagramm für politische Debatten”Trackbacks
Was andere über diesen Beitrag sagen ...[…] können. Aber wir wollen nicht kleinlich sein. Wie sollten sie so was wissen, wenn selbst eine Vizepräsidentschaftskandidatin höchst erstaunt war, als ihr erklärt wurde, Afrika sei nicht etwa ein Land, sondern ein […]