Gemini: Android-Tablet mit Tegra 2

Von am 7. April 2010  

Das Tablet von ICD verspricht mehr Features als alles, was es bisher gab in dieser Kategorie

Dank Nvidias Tegra 2, dem 1 GHz schnellen System on a chip (SoC), dürfte eine ähnlich gute Akkulaufzeit wie bei Apples iPad zu erwarten sein, aber ohne dessen zahlreiche Einschränkungen. Es fängt schon mit der vom Benutzer selbst wechselbaren Batterie an, die mit ihrer Kapazität von 40 Wattstunden die im iPad verbaute schlägt. Nvidias Grafik erlaubt die Wiedergabe von HD-Videos in 1080p, natürlich bleibt auch Adobe Flash nicht außen vor. Für den offenen Zugang zu Anwendungen steht Googles Android OS.

Die technischen Details tauchten zusammen mit Fotos früher Prototypen bereits bei Engadget.com auf und lassen so gut wie keine Wünsche offen: 3G (mit Telefonfunktion, als wäre es ein überdimensioniertes Smartphone), SD-Cards bis zu 32 GB, MicroUSB, GPS, Bluetooth, Kamera hinten (5 MP mit Autofokus) und vorne (2 MP), UKW-Radio, Stereolautsprecher.

Das Multitouch-Display (resistiv oder kapazitiv in verschiedenen Geräteversionen, für Finger- und Stiftbedienung geeignet) verfügt über eine Diagonale von 11,2 Zoll und eine Auflösung von 1366 x 768 Zoll im Seitenverhältnis 16:9. Die Gerätemaße betragen 300 x 191 x 15,6 mm.

Zu Preis und Marktstart gibt es noch keine Hinweise. Das Gerätekonzept ist in jedem Fall eine stimmige iPad-Alternative, während die PC-Hersteller noch überwiegend auf die vergleichsweise schwerfällige Kombination Windows / Intel Atom zu setzen scheinen wie etwa HP mit dem angekündigten HP Slate.

Abbildung: ICD / Engadget

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis