Gerüchte bestätigt: Apple-Stores offline
Von Bernd Kling am 20. Oktober 2009
Störfeuer für Microsofts Markteinführung von Windows 7? Der Überraschungscoup Apples mit einer erneuerten Produktpalette von Macbooks über Imacs bis zu neuer Peripherie wurde erwartet – und findet soeben statt.
Die traditionelle Schließung der Apple-Stores mit der Beschilderung „We’ll be back soon“ bestätigt offenbar, was voreilig geschaltete Werbung in der Google-Suche schon vor einigen Wochen verriet. Nach aktueller Gerüchtelage werden die Macbooks aus weißem Polycarbonat erneuert, Apple Imacs kommen in einer neuen und ultradünnen Generation. Mac Mini soll in einer aktualisierten Variante aufleben einschließlich einem Modell, das mit Mac OS X Server ausgeliefert wird.
Weitere Überraschungen könnte es bei der Peripherie geben mit einer Magic Mouse (die aus rechtlichen Gründen nicht mehr Mighty Mouse heißen darf) und ganz auf Multitouch statt Mechanik setzt. Manche erwarten auch die Vorstellung eines externen Multitouch-Trackpads für den Desktop.
Die größte Überraschung aber könnte in den Preisen liegen. Wie Apples Finanzchef Peter Oppenheimer nach den glänzenden Quartalsergebnissen orakelte, sind von Apple neue Produkte zu erwarten, „die mehr Gegenwert bieten und die Gewinnspanne gegenüber ihren Vorgängern verringern“.
Mehr wird die Welt in vielleicht einer Stunde erfahren, wenn Apple die Läden umdekoriert hat und wieder eröffnet.
(bk)
Zum Thema bei TecZilla:
Apple-Werbung verrät neue Modelle: Macbook, Imac, Mac Mini, Mighty Mouse
Neue Imacs bereit zur Auslieferung?
Bald günstigere Macbooks von Apple?
Screenshot: Apple Store