Gerüchte um Facebook-Killer „Google Me“ verdichten sich

Von am 29. Juni 2010 1 Kommentar 

Es ist kein Gerücht, sondern ein Projekt – sagt ein früherer Manager von Facebook

Adam D’Angelo diente jahrelang als Chief Technology Officer (CTO) bei Facebook, bevor er mit Quora einen Webdienst ins Leben rief, der Antworten auf Fragen seiner Benutzer auswirft. Und eben dort tauchte die Frage nach „Google Me“ auf, ob es sich um ein Gerücht oder mehr handle. D’Angelo selbst gab die Antwort und beruft sich auf Informationen von mehreren verlässlichen Quellen:

„Das ist kein Gerücht. Es ist ein reales Projekt. Eine große Anzahl von Leuten arbeiten daran. Ich bin dessen völlig sicher.
Sie haben begriffen, dass Buzz nicht genug war und sie ein richtiges, erstklassiges Social Network hinstellen müssen. Sie machen es nach dem Muster von Facebook.
Anders als bei früheren Projekten (zumindest vor Buzz) ist es ein Projekt mit hoher Priorität bei Google.
Sie hatten angenommen, das Wachstum von Facebook würde sich verlangsamen, Facebook könnte auf Dauer nicht zu viel Einfluss im Vergleich zu Google gewinnen. Aber dann hörte es nicht auf, und jetzt haben sie wirklich Panik.“

Digg-Gründer Kevin Rose, der die vermuteten Pläne um ein Social Network namens Google Me zuerst per Twitter öffentlich machte, zog seinen Tweet inzwischen zurück und deutete Druck von Google-Chef Eric Schmidt an. Er steht jedoch weiterhin zu seinen Aussagen und führte sie Leo Laportes Podcast „This Week in Tech“ weiter aus.

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Gerüchte um Facebook-Killer „Google Me“ verdichten sich”
  1. nepidd sagt:

    Der Datenkrake Google hat immer wieder neue Arme, um sich Geschäftsfelder zu erschließen. Doch diesmal könnte auch auch schief gehen! Warum: http://nepidd.wordpress.com/2010/06/29/2456/