Googeln mit der URL?

Von am 22. November 2009 4 Kommentare 

Mitsubishi I-MiefUnglaublich, aber wahr: Wie sinnreiche Statistiken ausweisen, gehen viele mit dem Suchwort „Google“ auf die Suche nach Google, angeblich eines der häufigsten Suchwörter bei Google. Und dann gibt es noch die User, die eine komplette Webadresse ins Suchfeld eingeben. Wie angehende Kunden von Mitsubishi, die eine Probefahrt mit dem Elektroauto I-Miev verpassen könnten – wegen Flash.

Wie soeben erlebt mit www.imiev-probefahren.de. Gut, sie hätten auch noch http und diese seltsamen Zeichen voranstellen können. Von denen sie aber offenbar noch nie gehört haben und sich deshalb ihre Eingabe ersparen konnten.

Das fiel in den letzten Tagen auf in den Besucherstatistiken für TecZilla.de. Da stellten sich immer mehr Besucher ein, die offenbar Mitsubishis Elektroauto mit dem einprägsamen Namen I-Miev probefahren wollten. Die URL kam vielleicht aus einer Fernsehsendung, aus der Werbung in einer Autozeitschrift, woher auch immer. Und sprang von da in die Google-Suche.

Mitsubishi I-Mief Probefahren

Ihre Suche führte aber (nein, Google ist nicht perfekt) nicht zur gewünschten Webadresse, die es tatsächlich gibt. Wie der Zufall wollte, hatte ein Posting in TecZilla schon im Sommer Testfahrten von US-Journalisten erwähnt („Testfahrer von Popular Science konnten bereits während der L. A. Auto Show im letzten Herbst einen I-Miev probefahren und waren beeindruckt …“). Das fand Google an erster Stelle. Nichts aber zu sehen von der gesuchten Website, mit der Mitsubishi zur elektrischen Probefahrt einladen wollte.

Google kann sie auch auf den nächsten Suchergebnis-Seiten nicht finden, vielleicht nie. Aus einem ganz einfachen Grund. Die Webdesign-Künstler, die diese Website für Mitsubishi mit einem Flair von Würfelspielen gestaltet haben (Abbildung), bedienten sich ausschließlich der wunderbaren Effekte von Adobe Flash. Und bezahlten dafür den Preis, nicht einmal über das Suchfeld von Google gefunden zu werden.

Auch die gezielte Suche nach „I-Miev probefahren“ oder „I-Miev Probefahrt“ kann nicht zum gewünschten Ziel führen. Weder probefahren noch Probefahrt sind im Quelltext vorhanden.

Schnellkurs in HTML gefällig?

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

I-Miev: Sieht Mitsubishis Elektroauto nicht smart aus?

Screenshots: Google, Mitsubishi

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

4 Stellungnahmen zu “Googeln mit der URL?”
  1. Anno dazumal sagt:

    und Meta Tags sollte doch jeder Anfänger kennen…
    Egal, die Seite ist sowieso nicht besonders gut gelungen (auch gestalterisch, nicht nur wegen des Flash-Objektes).

    Google ist dafür schnell, weshalb die erwähnte Seite mittlerweile an 2. Position geführt wird. Der TecZilla-Artikel übrigens nicht mehr aufgelistet. – Dafür ist dieser Artikel hier schon wieder an 4. Stelle zu finden. 🙂

  2. Kohloe sagt:

    Passiert mir auch öfters, dass ich urls bei google eingeb. Was solls.
    Oder ich such auch nach google maps bei google. Warum durch das Menu klicken?

  3. Ich bin damit nicht einverstanden, wieso sollte jeder Anfänger Meta Tags kennen? Es ist nicht so klar…

  4. Jonas sagt:

    @Antoine: Nicht der User muss META Tags kennen, sondern die, die die Webseite gestalten.

    btw: in firmen werden oft die adressen im google eingegeben, da sie dann nicht in der history erscheinen.. ist eben fuer paranoide büroarbeiter