Google interessiert sich für Groupon
Von Bernd Kling am 19. November 2010
Übernahme für über 3 Milliarden US-Dollar möglich
Es wäre eine noch kostspieligere Akquisition als YouTube, wenn laufende Gespräche zwischen Google und Groupon zu einem Erfolg führen. Der Kaufpreis für YouTube erschien zunächst mit 1,6 Milliarden US-Dollar extrem hoch, könnte aber aus heutiger Sicht schon wieder günstig erscheinen.
Verhandlungen finden statt, wie Kara Swisher von All Things D von unterschiedlichen Quellen zu hören bekam. Marissa Mayer, bei Google zuvor für die Suche und jetzt für alles Lokale zuständig, hat größtes Interesse an Groupon, wie schon zuvor berichtet wurde. Dass Facebook inzwischen ein mit Groupons vergleichbares Angebot als Facebook Deals entwickelte, könnte Google zusätzlich motivieren.
Groupon bietet den Nutzern Schnäppchenkäufe in ihrer Stadt durch Gutscheine, die allerdings erst gültig werden, wenn eine bestimmte Anzahl von Verbrauchern einen Gutschein erwirbt. Diese Verbindung von Social und lokalen Deals führte zu einem überraschend schnellen Erfolg in den wichtigsten Städten der Welt.
Yahoo zeigte sich bereits interessiert an einer Übernahme des Startups für 2 bis 3 Milliarden US-Dollar, aber die Verhandlungen verliefen im Sande. Als sicher gilt, dass Google oder ein anderer Bieter für eine Übernahme mehr als 3 Milliarden Dollar aufbringen müsste. Ob Google tatsächlich zuschlägt, ist noch nicht sicher. Als weitere Interessenten, die einen solchen Kaufpreis aufbringen könnten, gelten Amazon, Microsoft und insbesondere eBay.