Google klont Groupon

Von am 21. Januar 2011  

Google offers Indian Restaurant6 Milliarden US-Dollar gespart

Groupon lehnte ein milliardenschweres Übernahmeangebot Googles dankend ab. Bis zu 6 Milliarden Dollar hätte Google offenbar nur zu gerne hingelegt für das erfolgreiche Startup-Unternehmen, um schneller dabei zu sein.

„Unternehmen zahlen derzeit gerne einen Aufschlag, um sofort im Markt zu sein“, ließ Googles Senior Vice President Susan Wojcicki noch im Dezember dazu wissen. Groupon hielt sich aber aufgrund seines explosiven Wachstums für wertvoller. Noch entscheidender waren vielleicht Bedenken, die Übernahme könnte letztlich an den Regulierungsbehörden scheitern.

Google ist jetzt offenbar dabei, Plan B umzusetzen und selbst einen ganz ähnlichen Dienst aufzubauen. Wie bei Groupon geht es um Gutscheine, die Teilnehmer zu Schnäppchenkäufen in ihrer Region berechtigen, sobald sich genug Interessenten für das Angebot entscheiden.

„Google offers“ heißt der Dienst und befindet sich bereits in einer sehr aktiven Testphase, was eine weitere Geheimhaltung einfach unmöglich macht. Google hat die Pläne nicht vollumfänglich bestätigt, konnte aber die Tests nicht leugnen: „Google wirbt bei kleinen und mittleren Unternehmen um ihre Unterstützung und Teilnahme an einem Testprogramm mit vorausbezahlten Angeboten / Gutscheinen. Diese Initiative gehört zu laufenden Anstrengungen Googles, neue Produkte zu entwickeln …“

Ähnlich wie bei Groupon erhalten die Nutzer E-Mails mit einem lokalen Angebot des Tages. Sie können sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums für das jeweilige Schnäppchen-Angebot entscheiden. Finden sich genügend Schnäppchenjäger zusammen, läuft der Deal.

Ein geleaktes Infoblatt von Google hebt als besondere Vorteile für Unternehmen hervor: Neue Kunden zu gewinnen mit einem Angebot, sichtbar zu sein über Werbung bei Google – und nicht nur schnelle Bezahlung, sondern sogar im voraus. Nach eingesparten 6 Milliarden Dollar kann sich Google schnelle Vorauszahlung gut leisten.

Screenshot: Google / Mashable

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis