Google-Netbook mit Chrome OS doch noch in diesem Jahr
Von Bernd Kling am 25. November 2010
Als Netbook der Marke Google
Die verdichteten Gerüchtenebel um Chrome OS und die zu erwartenden Geräte beginnen sich zu lichten. Das erste Chrome-OS-Netbook kommt noch in diesem Jahr, berichtet die New York Times und beruft sich auf Google. Und ein Gadgetblog weiß vielleicht noch mehr.
Die große Verwirrung um Googles Pläne mit Android OS einerseits und Chrome OS andererseits könnte bald ein Ende haben, berichtet die Times:
„Google sagt, dass es klarer wird bis zum Ende des Jahres, wenn das Unternehmen der Öffentlichkeit einen leichtgewichtigen Netbook-Computer vorstellt, der mit Chrome läuft. Google möchte noch keine Details zum Gerät enthüllen, aber angenommen wird die Herstellung durch ein anderes Unternehmen und ein Angebot mit der Marke Google, ähnlich wie Google das Smartphone Nexus mit Android OS einführte.“
Das ist eingebunden in ein Gespräch mit Linus Upson, bei Google als vice president for engineering verantwortlich für Chrome. Er erklärte dabei erstmals, was von Google bisher nicht zu hören war, nämlich dass sich die Computing-Plattform Chrome OS auch auf Handhelds, Tablets und TV-Geräte ausweiten wird: „Wir beginnen mit Notebooks und werden in beide Richtungen expandieren.“
Chrome OS beginnt mit Notebooks und expandiert
Das bedeutet letztlich, dass Chrome OS und Android auch im Wettbewerb miteinander stehen. Es sind verschiedene Teams, die bei Google daran arbeiten. Laut Google gibt es keinen Konflikt zwischen beiden – das Unternehmen lässt Spielraum für unterschiedliche Entwicklungen, möge die jeweils beste Lösung gewinnen.
Den Unterschied bislang am deutlichsten definierte Google-CEO Eric Schmidt beim Web 2.0 Summit: „Wir wollen die Frage nicht entscheiden, indem wir sagen, das macht das eine und jenes das andere. Bis jetzt scheint das Modell zu sein, dass die Android-Lösung besonders geeignet ist für Dinge, die in irgendeiner Form mit Touch zu tun haben, während Chrome OS geeigneter scheint für die Eingabe mit Tastaturen.“
Ein Gadgetblog legte nach und behauptete wie immer, noch viel mehr zu wissen. Man habe von den eigenen Quellen gehört, dass bei Google ein Chrome-OS-Netbook in der Pipeline ist, das ähnlich wie das Android-Smartphone Nexus One zunächst vor allem für Entwickler und die early adopters unter den Verbrauchern gedacht sei. Eine breite Gerätepalette von Herstellern wie HP und Acer aber sei erst im nächsten Jahr zu erwarten.
Dazu reimt sich ein früherer Bericht der notorischen Digitimes, nach dem der taiwanische Auftragshersteller Iventec Googles Auftrag für das ARM-basierte Netbook erhielt. Es wird angeblich zunächst in begrenzten Stückzahlen von 60.000 bis 70.000 Stück gefertigt und ist nicht für einen breiten Vertrieb über den Handel vorgesehen.
Abbildung: Chrome OS Launcher