Google probt die Suche mit Live-Updates
Von Bernd Kling am 22. August 2010
Experimente in freier Wildbahn
Einige Nutzer erlebten in den letzten Tagen ein überraschendes neues Feature in der Google-Suche. Rob Ousbey war geistesgegenwärtig genug, um es in einem Video einzufangen. Ein Google-Sprecher bestätigte das Video inzwischen als echt. Es gebe eines von vielen Suchexperimenten wieder, die bei Google ständig am Laufen sind.
Sollte das als Standard-Feature kommen, verändert es die Sucherfahrung gründlich. Wie im Video zu sehen, passen sich die Suchergebnisse laufend an während der Texteingabe. Dabei geht es nicht nur um die schon lange bekannten Suchvorschläge, bitte nicht ablenken lassen. Weder ist die Eingabetaste zu betätigen noch auf die Schaltfläche „Suchen“ zu klicken, um die Suchergebnisse mit jedem eingegebenen Buchstaben oder Wort zu erneuern. Google versucht in Echtzeit mitzuraten, was eigentlich gesucht ist, und liefert die Live-Updates mit AJAX.
Man könnte es inkrementelle Suche nennen, Live-Updates, Live-Preview oder Streaming, wie es Google offenbar bevorzugt. Im Video ist rechts oben ein Link „Turn off streaming“ zu erkennen. Es könnte tatsächlich gute Gründe geben, das Feature zu deaktivieren. Es nutzt zweifellos mehr Bandbreite und Ressourcen. Es könnte sich darüber hinaus als ablenkend bis nervig erweisen – was zu erproben wäre.